Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (46,67%)
Durchschnittliche Textlänge 240 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,800 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.11. 2000 um 10:36:42 Uhr schrieb
hinkelchen über sportistmord
Der neuste Text am 23.6. 2022 um 17:36:35 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über sportistmord
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 5.4. 2010 um 17:57:40 Uhr schrieb
Baumhaus über sportistmord

am 23.6. 2022 um 17:36:35 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über sportistmord

am 5.3. 2010 um 16:32:24 Uhr schrieb
gerichteter Graf über sportistmord

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sportistmord«

Zabuda schrieb am 23.1. 2003 um 14:07:50 Uhr zu

sportistmord

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zweimal die Woche hoffnungsloser Asylantrag bei diversen medizinischen Fachkräften in der Familie:Abgelehnt.Improvisieren also.Die erste Vermeidungsstrategie in der Grundschule im zwangsneurotischen Anklang hieß Wand.Arme ausstrecken,Augen schließen und gemeinsam ständig die Halle umrunden.KeinerSiehtMich,aber wir waren zu zweit.Leider sehen vier geschlossene Augen noch weniger als zwei,deshalb war es fast unmöglich,den Beobachtungshorizont des Ballsporttyrannen zu entkommen.Später die Harakiri-Version.Wieder Augen zu und vor den Barren gerannt.Drei Platzwunden später nahmen wir Abstand von dieser Taktik.Geschickter ging es mit einem Wickel um den Arm,nie ein Attest benötigt,Verstauchung kann man dennoch nicht länger als zwei Wochen aufrecht erhalten.Also.Vorschlag:Schach.Hat zweimal funktioniert.Bis zur Prüfung im -ernsthaft- Seilspringen.Dann simuliertes Trampolin-Trauma,ein Fehler im System,das ist kein Sport.Judo:Ansteckender Ausschlag.Soviel Körperkontakt ist leider nicht möglich.Unglaubwürdig,also rumkugeln,versagen,ebenso im Standarttanz.Lag aber wirklich am Körperkontakt,das ging einfach nicht.Mußte dann aber.Vielleicht hat Sport einen Sozialkontakt ruiniert.Bestimmt sogar.Wir waren doch gar noch nicht bereit für soviel Physiologie.

baumhaus schrieb am 21.10. 2007 um 16:44:33 Uhr zu

sportistmord

Bewertung: 1 Punkt(e)

Immer sehr lustig: In der Kantine klopft sich mancher Kollege auf die Brust, was er doch am Wochenende wieder für sportliche Leistungen auf dem Fußballrasen, auf Feldwegen oder in irgendwelchen Turnhallen erbracht habe. Wie gut er sich jetzt dadurch fühle und wieviel er dadurch an Kondition gewonnen, an Gewicht verloren habe.
Ich kann mir ein Grinsen nicht verkneifen, wenn der selbe Kollege zwei Wochen später am Tisch fehlt und die Personaltante mitteilt, er habe sich beim Handball mal wieder die Hand gebrochen.

Lohnfortzahlung bei Sportunfällen würde ich im Übrigen abschaffen.

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 7.2. 2003 um 17:39:09 Uhr zu

sportistmord

Bewertung: 2 Punkt(e)

oh, wie ich schulsport gehasst habe...
habe in deutsch leistung in einem aufsatz (thema diskussionen) sogar mal mit wie ich finde sehr guten argumenten für die abschaffung des schulsports plädiert.

Einige zufällige Stichwörter

Abitur
Erstellt am 13.2. 2001 um 14:29:37 Uhr von Rüdiger, enthält 85 Texte

Namensvetter
Erstellt am 29.6. 2002 um 21:29:24 Uhr von biggi, enthält 15 Texte

smubeteland
Erstellt am 3.1. 2000 um 16:29:41 Uhr von sunsonjon, enthält 15 Texte

wirkliche
Erstellt am 4.1. 2016 um 20:48:40 Uhr von Gummistiefel, enthält 1 Texte

Scheusal
Erstellt am 29.9. 2002 um 14:13:30 Uhr von Ugullugu, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0195 Sek.