| 
Und so hat Sich ACID aus seinem Philosophieforum verabschieden müssen (wirklich lesenswert):
 "Den vollen Durchblick in dieser Sache hat natürlich ohnehin nur dieser Naseweise. Der geifernde Giftzwerg entstellt alles, um als der Größte, als
 »Archäologe des Geistes«, wie er sich nennt, zu erscheinen. Obwohl schon alles einmal von mir
 richtig gestellt, will er anderen zum wiederholten Mal
 suggerieren, ich hätte mich unzulässig über quantenphysikalische Sachverhalte geäußert
 (er, der Philosophiestudent ist da besonders
 kompetent), wo ich lediglich eine diesbezügliche verbale Darstellung behandelt habe, die als Paradoxie bezeichnet wird. Alleine schon, meinen Summensatz  mit physikalischen Sachverhalten in Verbindung zu bringen, diesen als meine  Begründung für den 'Denkfehler' zu bezeichnen (den das Großmaul natürlich angeblich längst widerlegt haben will, eine Widerlegung, auf die Herr Hammel noch heute wartet) oder für den von ihm als »dümmlich« erkannten  Summensatz als einem von mir ausdrücklich bezeichneten Axiom eine Begründung zu verlangen, oder zu behaupten, ich hätte für den 'Denkfehler'
 keine Begründung gegeben (8 Mal ist er in den Abhandlungen begründet [!], aber darauf mag man ja nicht eingehen), alles böswilliges und/oder
 stockdummes Zeug, mit dem ich nun schon seit über einem Jahr hier konfrontiert werde.
 Übrigens, selbst wenn ich mich quantenphysikalisch verstiegen hätte, wäre das für den 'Denkfehler' ebenso irrelevant wie für den Summensatz, der zudem
 lediglich für die Folgerungen aus dem 'Denkfehler' unterstützend, aber nicht wesentlich ist.
 
 Aber dieser Schnösel * sucht mich eben einfach infam zu diffamieren. Ein übler Bursche, dem jedes Mittel recht ist, meine Abhandlungen zu diskreditieren, um das darin zum Ausdruck kommende Weltbild zu unterdrücken und sich in Szene zu setzen. Darum weiß der Siebengescheite auch genau, wie man Philosophie nicht betreibt, wofür er als Beispiel meine 5.
 Teilabhandlung erkannt haben will.
 Dem Ziel, meine Abhandlungen
 herabzusetzen, müssen neben groben
 Entstellungen und neuerlich sogar der
 Diffamierung Dritter (s.o.) seine auf meine Person bezogenen Prädikate herhalten. »Scharlatan«, »Blender«, »Halbphilosoph«, »Bluff«, »dummdreist«,
 »unredlich« oder wie zuletzt, mich in die Nähe eines Idioten zu stellen, alles von einem wichtigtuenden Gernegroß. Dieser bornierte Lümmel mag mir
 nahelegen, ein ordentliches Studium aufzunehmen, und das Jemandem, der eine akademische Berufsausbildung und nicht zuletzt langjährige Berufserfahrung (als Psychologe) hat."
 
 Schön, nicht?
 
 Mir gefällt besonders die Passage:
 
 .»Scharlatan«, »Blender«, »Halbphilosoph«, »Bluff«, »dummdreist«, »unredlich«  und »Idiot«.
 
 
 
 
 |