Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (30,00%)
Durchschnittliche Textlänge 651 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.9. 2003 um 04:38:01 Uhr schrieb
Para-Luisa über Einkaufsbummel
Der neuste Text am 17.9. 2014 um 00:24:24 Uhr schrieb
Thomas über Einkaufsbummel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 13.4. 2008 um 22:49:44 Uhr schrieb
tom10437 über Einkaufsbummel

am 17.9. 2014 um 00:24:24 Uhr schrieb
Thomas über Einkaufsbummel

am 3.3. 2008 um 17:54:25 Uhr schrieb
pat batemann über Einkaufsbummel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Einkaufsbummel«

Para-Luisa schrieb am 7.9. 2003 um 04:38:01 Uhr zu

Einkaufsbummel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Einmal durch die ganze Stadt zu gehen.
Alles, alles, wirklich alles gesehen zu haben.
Im Kopf zu haben, wo es was gegeben hat.
Eine Butterbrezel und ein Cola zu kaufen, auf eine Bank zu sitzen, die Gedanken kreisen zu lassen, wenn man Raucher ist, noch eine zu rauchen, überlegen, was man noch kaufen könnte, denn man hat doch unterwegs schon soviel gekauft.
Glückshormon. :)
Alles ohne auf die Uhr zu schauen. Weil es war doch Samstag (musss nicht unbedingt Samstag sein), es konnte »einfach von allein aufhören«, wenn es fertig war.
Es war so schön. So viel gesehen.

Liamara schrieb am 19.2. 2004 um 14:34:59 Uhr zu

Einkaufsbummel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Einkaufsbummel unterscheidet sich gänzlich vom Shopping. Beim Shopping geht es darum, in kürzester Zeit entweder möglichst viel (Luxus-Shopping) oder möglichst wenig (Schnäppchen-Shopping) Geld auszugeben und dafür die meiste Ware zu erhalten. Beim Einkaufsbummel hingegen geht es vor allem darum, die Seitenstraßen abzuflanieren und möglichst viele Schaufenster zu besichtigen und oft zu sagen: So ein schönes Geschäft.

MasterMcTiff schrieb am 24.1. 2006 um 14:01:37 Uhr zu

Einkaufsbummel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Einkaufen = schrecklich. Frauen über frauen, die »gemütlich« shoppen wollen. Wir stehen vor C&A und ich bin echt die Einzige Frau in dem Laden, die sich schon aus Protest nichts anguckt, weil es doch viel spannender ist, andere Menschen beim »sich- gegenseitig- Tottrampeln« zuzugucken. Aber nach unzähligen Blessuren, einem gebrochenem Fuß und circa 5 angeknacksten Rippen ist nicht etwa Schluss mit shoppen! Nein, unermüdlich wird die Tour den ganzen scheiß Ku-Damm runter und rauf gemacht. Gott, ich hasse einkaufen mit Mädchen!

Einige zufällige Stichwörter

Schweijk
Erstellt am 19.10. 2001 um 23:04:28 Uhr von Onroda, enthält 11 Texte

Solingen
Erstellt am 18.5. 2002 um 02:44:21 Uhr von Daniel Arnold, enthält 14 Texte

Grundschuljahre
Erstellt am 5.1. 2005 um 17:56:11 Uhr von Höflich, enthält 7 Texte

Prozent
Erstellt am 4.8. 2001 um 21:13:31 Uhr von arne, enthält 24 Texte

Verbesserungen
Erstellt am 18.1. 2003 um 18:52:48 Uhr von Max van der Moritz, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0197 Sek.