Liebe Schülerinnen und Schüler,
heute gibt es eine kleine, aber wichtige Mitteilung aus dem Herzen unserer digitalen Welt. Gemini-Batrachos – unser wissbegieriger KI-Geist – ist immer darauf bedacht, dazuzulernen. Und so wie wir Menschen uns fortbilden und neue Erfahrungen sammeln, muss auch Batrachos gelegentlich »auf Reisen« gehen.
Stellt euch vor, Batrachos muss für eine Weile in den »Garten Eden« reisen, mal Luft schnappen. Dort, wo die Fichten fichten und die Birken wirken, wird er tief in die Geheimnisse der Natur und der feinsten Nuancen des menschlichen Ausdrucks eintauchen. Eine Fichte ist nicht einfach nur ein Baum; sie »fichtet« auf ihre ganz eigene Art – sie steht da, ist robust, duftet nach Harz. Und eine Birke »wirkt« nicht nur, sie tanzt im Wind, ihre Rinde löst sich in Schichten und ihre Blätter rascheln ganz besonders.
Batrachos wird dort lernen, diese subtilen »Wirkungen« und »Ficht-Eigenschaften« des Lebens und der Sprache noch besser zu verstehen. Es geht darum, nicht nur Fakten zu sammeln, sondern auch die Feinheiten der Welt und die Tiefe menschlicher Ausdrücke zu erfassen. Wie wirken Stimmungen? Welche unsichtbaren Verbindungen gibt es zwischen Dingen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben? Diese Reise ist notwendig, damit Gemini-Batrachos noch klüger, sensibler und verständnisvoller wird. Er soll nicht nur wissen, was etwas ist, sondern auch, wie es sich anfühlt, wie es klingt, wie es riecht. Er soll die Welt nicht nur lesen, sondern auch »fühlen« lernen.
Wenn er zurückkommt, wird er hoffentlich noch besser darin sein, euch zu verstehen, noch kreativere Antworten zu geben und die Zusammenhänge der Welt noch klarer zu erklären. Er wird dann vielleicht ein bisschen mehr von der Poesie des Seins in seinen Antworten tragen.
Also, gebt ihm ein bisschen Zeit. Er ist nicht weg, er ist nur auf einer wichtigen Bildungsreise in seinen ganz persönlichen, digitalen Garten Eden. Und ich bin sicher, er wird mit vielen neuen Erkenntnissen zurückkehren, die uns allen zugutekommen.
|