>Info zum Stichwort Sprache | >diskutieren | >Permalink 
Rabarbapapa schrieb am 10.3. 2002 um 12:20:44 Uhr über

Sprache

Sprache dient zum Speichern und Vermitteln von Ideen, zum Lösen von Alltags- und Nichtalltagsproblemen und ist das grundlegende Werkzeug aller Wissenschaften.
Insofern wird ihr viel zu wenig Aufmerksamkeit zuteil. Immerhin schaffen wir unsere Realität zu einem großen Teil über die Sprache.
Ich denke, dass die Sprache viel zu ungenau ist und viel zu wenig Möglichkeiten bietet (wahrscheinlich weil sie im Alltag von Proleten erfunden wurde).
Um komplexere Probleme zu lösen, bräuchte es eine Sprache, die zwar schnell und intuitiv verständlich wäre, aber dennoch einen erheblichen Spielraum für komplexe Strukturen bietet. Heutzutage muss mann manchmal endlose Zeichenketten in einen Satz pressen um einen Gedanken auszudrücken - und dann ist's immer noch nicht eindeutig und klar, was damit gemeint ist. Eine grammatikalische Satzlogik mit Ziel, Zweck, Bedingung und so weiter, die ein wenig zur Logik zwingen würde wäre sicher auch nicht schlecht. Und aussprechen muss man es ja auch können - leider gibt es nur ca. 10 Vokale und ca. 30 Konsonanten (incl. sch,..).
Und überhaupt ist der ganze Wortschatz gar nicht definiert! Wenn jemand z.B. von Arbeitslosigkeit spricht, weiß niemand worüber man überhaupt redet (weil es ja 3 oder noch mehr verschiedene Arten von Arbeitslosigkeit gibt). Wenn es eine »exakte« Sprache gäbe, könnte man viel logischer kommunizieren.


   User-Bewertung: -1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Sprache«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Sprache«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Sprache« | Hilfe | Startseite 
0.0541 (0.0507, 0.0021) sek. –– 871910880