Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 54, davon 51 (94,44%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 330 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,444 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.4. 2000 um 00:15:11 Uhr schrieb
Tanna über Heilige
Der neuste Text am 4.11. 2019 um 05:39:35 Uhr schrieb
Christine über Heilige
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 4.11. 2019 um 05:39:35 Uhr schrieb
Christine über Heilige

am 2.2. 2006 um 18:22:32 Uhr schrieb
Ngg2bgdldq über Heilige

am 5.8. 2002 um 07:05:21 Uhr schrieb
pikeur über Heilige

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Heilige«

Tanna schrieb am 14.4. 2000 um 20:42:52 Uhr zu

Heilige

Bewertung: 12 Punkt(e)

Der Heilige Bimbam lebte Ende des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Voll des Eifers, Gott durch Glocken-Klang zu loben und die heiden zu bekehren, läutete er bei jeder Gelegenheit die 18 Glocken seiner Pfarrkirche.
Als er eines Tages am Fest der Heiligen Schutzengel das Vor-vor-vor-vor-vor-Läuten zum Festamt unerschrocken schon um 5.30 h in der Frühe begann (und zwar auf südtiroler Art: erst alle Glocken, dann jede einzeln, dann wieder alle zusammen), brach ein aufgebrachter Mob unausgeschlafener Kreditsachbearbeiter in die Kirche ein und erhängte den wackeren Gottesmann am Glockenseil.
Der heilige Bimbam wird mit einer Glocke in der Hand dargestellt und gilt als Patron der Glockengießer und Weckerfabrikanten; er wird vom gläubigen Volk in der Gefahr des Verschlafens voll Inbrunst angerufen.

quimbo75@hotmail.com schrieb am 11.7. 2001 um 11:01:44 Uhr zu

Heilige

Bewertung: 3 Punkt(e)

Heilige sind doch alle unbekannt, denn wer nur gute Taten macht, ist keinesfalls publicytiträchtig und kaum zu vermarkten. Heilige sind stille Helfer und werden auch nicht anerkannt, das gehört dazu.

Von denen, die trotzdem bekannt wurden, ist wohl Mutter Theresa zu nennen...mir fallen zusätzlich Robert Walser und Franz Kafka ein, wobei zu fragen ist, ob Wohltat durch Geschriebenes auch eine heilige Tat ist...

Heilig zu sein ist absolut und für Menschen nicht erreichbar - eben nur für Heilige.

Charch schrieb am 19.9. 2001 um 21:29:55 Uhr zu

Heilige

Bewertung: 4 Punkt(e)

'Heiliger Sankt Benedikt, bin ich schon wieder eingenickt.' - Dieser Satz deutet auf die benediktinische Gepflogenheit hin, daß Mönche, die beim Schlafen in einem der Stundengebete ertappt wurden, so lange mit einer Kerze während des Chordienstes herumgehen mußten, bis sie einen anderen dabei antrafen. Dann war der nächste dran!

Das Gift schrieb am 3.4. 2002 um 01:42:32 Uhr zu

Heilige

Bewertung: 2 Punkt(e)

Interessanterweise führt mich der Beitrag von Gaddhafi zur spezifischen paranoiden heiligen Zweieinigkeit, deren Symbolik uns immer wieder im »II« bezüglich der Paranoiisierungsversuchsanstalt begegnet, zu der Einsicht, dass das Leben, der Kosmos und alles uns Erschließbare sich letztenendes in der Exisistenz eines Dualismus manifestiert.

Ihr könnt es nachprüfen, es gibt immer zwei Seiten eines Gegenstands.
(Abschweifenderweise sei hier der ursprüngliche Satanismus erwähnt, welcher sich in ähnlicher Weise eines finalen Dualismus bedient ...)

Einige zufällige Stichwörter

Indigogreis
Erstellt am 29.11. 2003 um 01:32:17 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Himalajasalz
Erstellt am 14.9. 2002 um 20:34:11 Uhr von juergen_rueger, enthält 9 Texte

BIZ
Erstellt am 16.12. 2001 um 07:52:29 Uhr von Floz, enthält 6 Texte

SozialpsychopathischeParteiDeutschlands
Erstellt am 4.7. 2011 um 09:48:28 Uhr von TanteBenno, enthält 4 Texte

Gnobbelkotze
Erstellt am 27.10. 2000 um 17:27:25 Uhr von Jenny, enthält 18 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0356 Sek.