Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 43, davon 43 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (39,53%)
Durchschnittliche Textlänge 127 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,419 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.1. 2001 um 20:26:02 Uhr schrieb
Man über Kante
Der neuste Text am 8.1. 2025 um 21:20:15 Uhr schrieb
J. J. Kilroy über Kante
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 27.11. 2003 um 20:16:36 Uhr schrieb
adsurb über Kante

am 16.1. 2020 um 22:37:42 Uhr schrieb
Pingker Mink über Kante

am 1.1. 2004 um 17:29:21 Uhr schrieb
adsurb über Kante

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kante«

Rita schrieb am 7.2. 2014 um 19:46:37 Uhr zu

Kante

Bewertung: 13 Punkt(e)

Mir ist nur 1 Kant bekannt, zu dem mir aber nur Kannitverstan einfällt, bekannt ist also zu viel gesagt.
Es mag weitere mir unbekannte, aber eigentlich bekannte Kante geben.

Man schrieb am 25.1. 2001 um 20:26:02 Uhr zu

Kante

Bewertung: 27 Punkt(e)

ein Name für den nördlichen Rand unseres Kontinents, und der Name einer METAPOP-Band. Kante ist fast wie Kippe, im Sinn von borderline. Aber meist leben an der Kante gefestigte Menschen und nicht Existenzen, die den letzten Klimmzug einfach nicht schaffen

Astonie schrieb am 8.7. 2001 um 12:33:06 Uhr zu

Kante

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ohne Kanten hätte ich weniger blaue Flecken. Aber wie sollen Gegenstände »aufhören«, wenn sie keine Kanten haben? In der Mitte richtig fest und am Rand leicht verschwommen? Beim dranstoßen taucht man etwas ein und wird sanft zurück gefedert.

Metzgervereinigung schrieb am 25.1. 2001 um 23:42:31 Uhr zu

Kante

Bewertung: 6 Punkt(e)

immer haarscharf an der kante entlangschrammen, mit vollgas durchs leben.
keine gedanken verschwenden, konsum extrem.
ja nicht kritisch und selbstreflektieren nur schein prägt das sein.
angelangt im sumpf dann wehgeschrei, vor selbstmitleid zerfliessend.

no use for a name schrieb am 28.1. 2001 um 20:01:09 Uhr zu

Kante

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Musik von Kante
ist angeblich mehr als die Summe der einzelnen Teile, als da wären zwei
Blumfeld-Musikanten und der Rest, und mal wieder
die Zukunft des Indie-pop.
Von Spex-Lesern favorisiert, auf dem Indie-Label der Stunde (Kitty-Yo), bleiben zwei Fragen:
1.) Sind sie der Phönix, der aus der Asche der Hamburger Schule aufstieg
und 2.) Warum heißen sie bloß Kante ???

Einige zufällige Stichwörter

apokalytischerEiter
Erstellt am 9.5. 2003 um 07:50:57 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 10 Texte

Sprachschatz
Erstellt am 13.12. 2001 um 11:17:17 Uhr von Dexter EM, enthält 23 Texte

Teufel
Erstellt am 31.12. 1999 um 01:05:48 Uhr von Zelot, enthält 279 Texte

Ich-lass-mir-mein-Klavier-nicht-wegnehmen
Erstellt am 5.3. 2017 um 20:53:43 Uhr von Schmidt , enthält 10 Texte

Scheißefressen
Erstellt am 25.8. 2003 um 23:40:41 Uhr von Uli der Fehlerteufel, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0307 Sek.