Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 447 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,200 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.6. 2003 um 02:50:55 Uhr schrieb
nightshade über Nemp
Der neuste Text am 29.1. 2011 um 14:13:08 Uhr schrieb
McNemp über Nemp
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 29.1. 2011 um 14:13:08 Uhr schrieb
McNemp über Nemp

am 17.6. 2005 um 08:18:39 Uhr schrieb
jo75jo über Nemp

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nemp«

nightshade schrieb am 16.6. 2003 um 02:50:55 Uhr zu

Nemp

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nuklearer ElektroMagnetischer Puls (Abkürzung NEMP)

laut Meyer: Bezeichnung für kurzzeitig auftretende äusserst starke elektrische Felder bei Kernwaffenexplosionen in oder über der Atmosphäre. Der NEMP beruht auf einer Ladungstrennung bei den Molekülen der Atmosphäre durch die freigesetzte Gammastrahlung in Elektronen und Ionen. Die von der Detonationshöhe sowie der Art und Sprengkraft der Kernwaffe abhängigen elektrischen und magnetischen Feldstärken können an der Erdoberfläche unter dem Detonationsherd Höchstwerte von 50 kV/m beziehungsweise 130 A/m erreichen. Dadurch sind vor allem elektronische Geräte und Anlagen (z.B. Computer, Radaranlagen u.a.) sowie der Funkverkehr gefährdet.

Der NEMP wurde 1945 von E.Fermi aufgrund theoretischer Überlegungen vorhergesagt.

nightshade schrieb am 16.6. 2003 um 02:52:17 Uhr zu

Nemp

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nemp, der :

ähnlich wie die Fleckenzwerge oder der Gilb ist auch der böse kleine Nemp ein gemeines und doch irgendwie putziges Ungeheuer unserer Tage. Nur hat er es, im Gegensatz zu seinen Kumpanen, nicht auf unsere Lieblingsstücke aus dem Kleiderschrank abgesehen ,sondern unserer heissgeliebten Elektronikteile haben es ihm angetan. So tut er sich genüsslich daran in NullKommaNix alle funktionierenden Elektronika in seinem Umfeld ausser Funktion zu setzen.

Daher sei Ihnen dringlichst geraten, falls Sie eines Tages einem Nemp begegnen, diesen unter gar keinen Umständen zu Reizen oder gar zu erzürnen. Die nicht absehbaren Folgen wären für Sie und Ihr Umfeld in dieser heutigen, hoch technisierten Zeit aber auf jeden Fall immens und würden Ihr tägliches Leben garantiert verändern. Also äusserste Vorsicht beim Antreffen eines Nemps in freier Wildbahn und sollten Sie nicht umhin kommen dieses einmalig bezaubernde Wesen anfassen zu müssen, so tun Sie dies wenigstens mit Samthandschuhen.

Darüber hinaus sei noch erwähnt, dass der Nemp zum Glück nur äusserst selten anzutreffen ist und genau wie bei der hochemotionalen Walche aus der Nähe der Werdinsel liegen auch beim Nemp bis Heute noch keine bestätigten Sichtungsberichte vor.

Einige zufällige Stichwörter

Jointbaustelle
Erstellt am 12.11. 2002 um 03:59:32 Uhr von Tyler Durden, enthält 11 Texte

Nagual
Erstellt am 27.3. 2001 um 23:44:01 Uhr von Carlos C., enthält 9 Texte

AinSoph
Erstellt am 21.11. 2002 um 15:05:27 Uhr von Hierophantin, enthält 6 Texte

Kris
Erstellt am 7.3. 2003 um 00:52:22 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Geistreiches
Erstellt am 1.8. 2009 um 14:15:55 Uhr von ungerichteter Graf, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0171 Sek.