Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 89, davon 88 (98,88%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 36 positiv bewertete (40,45%)
Durchschnittliche Textlänge 339 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,528 Punkte, 30 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.5. 1999 um 13:51:56 Uhr schrieb
audrina über Ruhrgebiet
Der neuste Text am 12.4. 2019 um 15:20:45 Uhr schrieb
Adelsforscher über Ruhrgebiet
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 30)

am 10.2. 2004 um 23:37:29 Uhr schrieb
Lemmy über Ruhrgebiet

am 19.5. 2010 um 16:55:10 Uhr schrieb
urgs über Ruhrgebiet

am 21.7. 2018 um 20:28:26 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Ruhrgebiet

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ruhrgebiet«

Didi schrieb am 26.4. 2000 um 12:54:04 Uhr zu

Ruhrgebiet

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich bin im Sauerland geboren, welches mit eine der geilsten Gegenden der Welt ist, doch ich wohne seit 21 Jahren, also seit 21/22 meines Lebens im Pott und meine wirklich behaupten zu können, daß das Rurgebiet der Nabel der Welt ist. Scheiß auf New York, Rio, Tokio und wie sie alle heissen!

Liamara schrieb am 15.9. 1999 um 19:41:05 Uhr zu

Ruhrgebiet

Bewertung: 3 Punkt(e)

Dass die Leute im Ruhrgebiet besser zu verstehen sind als die Bayern oder Schwaben, weiss man ja wohl. Das Ruhrgebiet hat aber natürlich auch seinen eigenen Dialekt. Man erkennt das beispielsweise am verschlucken von Wortenden: »Mach maUnd das verschmelzen von Wörtern ist auch charakteristisch und am Gebrauch von »ze« oder »se« zu erkennen: »Kannze ma« und »Machse ma« (Kannst du mal, machst du mal). Am deutlichsten merkt man einem Ruhri seine Sprache aber an, wenn die beliebten und durchaus gewollten Grammatikfehler auftreten: »Sach die ma die soll ma inne Pötte kommen!« (Sag der mal, sie soll sich beeilen). »Dem sein Bruder hatse vorn Kopp gekloppt!« (Dessen Bruder hat sie auf den Kopf geschlagen). Wie heisst demnach folgender Satz auf Ruhrdeutsch: »Kennst du deren ElternAntworten bitte ins Forum ;)

joks schrieb am 9.7. 2001 um 02:11:16 Uhr zu

Ruhrgebiet

Bewertung: 3 Punkt(e)

was kann man tun wenn ruhrgebiet nicht da ist fragts. und kann doch nicht erschaffen werden. die fiesen industriebauten und schlote, einfach abauen, einpacken und dann nach schwaben versenden. und dann schaffen die fleissigen albler ihre eigene ruhrzone, mit kehrtag! was nich geh geht nich

Liamara schrieb am 20.8. 1999 um 19:18:31 Uhr zu

Ruhrgebiet

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ruhrgebiet ist cool. Wer will schon im stinkigen Bayern leben, wo die Weisswurstfresser chinesisch sprechen? Oder im muffligen Baden-Würtemberg, wo die Kehrwoche den heiligen Sonntag noch übertrifft? Oder sonst wo? Hier isses viel schöner!

Franz Klammer schrieb am 15.7. 2000 um 01:09:09 Uhr zu

Ruhrgebiet

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das Ruhrgebiet ist eine tropische Landschaft.
Man denke bloss an Bottrop, Frintrop, Huttrop, Castrop.

Brainghost schrieb am 29.1. 2001 um 13:22:28 Uhr zu

Ruhrgebiet

Bewertung: 1 Punkt(e)

Als Ruhrgebiet bezeichnet man für gewöhnlich die Gegenden mit besonders schlechter Trinkwassequalität und einem daraus resultierenden überproportional hohen Pro-Kopf-Verbrauch an Toilettenpapier...

Einige zufällige Stichwörter

Sonnenschleim
Erstellt am 20.6. 2001 um 21:56:27 Uhr von Domnik, enthält 11 Texte

Container
Erstellt am 9.7. 2000 um 01:20:52 Uhr von Dortessa, enthält 43 Texte

DonQuichotte
Erstellt am 29.11. 2003 um 00:03:27 Uhr von Daniel Arnold, enthält 6 Texte

Blödmann
Erstellt am 5.11. 2001 um 23:09:02 Uhr von H., enthält 23 Texte

Sauhaufen
Erstellt am 11.8. 2001 um 01:31:23 Uhr von Träumerin, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0347 Sek.