Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 338 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.2. 2008 um 14:07:36 Uhr schrieb
humdinger über Stuck
Der neuste Text am 10.10. 2023 um 00:08:07 Uhr schrieb
Nagard über Stuck
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 10.10. 2023 um 00:08:07 Uhr schrieb
Nagard über Stuck

am 10.10. 2023 um 00:07:43 Uhr schrieb
Nagard über Stuck

am 25.2. 2008 um 14:07:36 Uhr schrieb
humdinger über Stuck

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Stuck«

baumhaus schrieb am 25.2. 2008 um 16:56:08 Uhr zu

Stuck

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wer war denn verantwortlich für den ganzen Linksstuck? Peter Stuck, Oberaufseher! Seine Aussage war klar: Die politische Ordnung muß anders, nein: neu, stuckturiert werden. Alte Stuckturen aufbrechen, neue etablieren. Und die Konzepte der anderen, der Schwarzen, Grünen, Gelben? Alles nur Stuckwerk, nichts Halbes und nichts Ganzes.

Daß sein Konstuckt einen Fehler hatte, bemerkte er leider erst, als er schon mit einem Fuß pfeiferauchend im Grab stand. Doch da war er längst, stuckmatisiert von den politischen Gegnern und vor allen von den Massenmedien, ins Abseits geraten.

mcnep schrieb am 25.2. 2008 um 14:20:54 Uhr zu

Stuck

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ah, Franz von Stuck, gar nicht so verkehrt, der Mann. Eine Art Klimt ohne Blattgold, dessen Nackerten immer wieder mal ein Stück Corinth aus dem Makeup bröckelt. Galt um die Jahrhundertwende als sowas wie ein Pinsel-Mapplethorpe, ist ihm nicht irgendeine Künstlermedaille auf Betreiben Wilhelm Zwos wieder aberkannt worden, weil sich der Kaiser beim Besuch einer Ausstellung über dem plötzlichen Anblick eines Stuck-Gemäldes in das-Land-der-Hotzen-und-der-Schlänze versetzt wähnte?

humdinger schrieb am 25.2. 2008 um 17:39:57 Uhr zu

Stuck

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bei den von Zeit zu Zeit zelebrierten Literatur-Simulationen im Hamburger Literaturhaus geschieht oft folgendes:
Die am vergilbten Stuck-Himmel angebrachten 100 Puttenköpfe schwellen an, werden knallrot, es ist das unterdrückte Lachen, ganz aus der Form geraten die Putten, sind eher massive Cumuluswolken, sie sollten jetzt platzen; in diesem Moment bin ich wieder wach.

Einige zufällige Stichwörter

Bewältigung
Erstellt am 19.5. 2001 um 22:24:05 Uhr von ich, enthält 8 Texte

nacktblasten
Erstellt am 16.7. 2003 um 20:43:14 Uhr von mcnep, enthält 21 Texte

Völler
Erstellt am 9.11. 2001 um 09:14:45 Uhr von glücklicher Fußballfan, enthält 26 Texte

Däutschland
Erstellt am 31.10. 2024 um 08:53:18 Uhr von Yadgar, enthält 6 Texte

secondBrain
Erstellt am 6.5. 2007 um 08:10:32 Uhr von gast, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0204 Sek.