Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 54, davon 52 (96,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (42,59%)
Durchschnittliche Textlänge 216 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,037 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.1. 1999 um 15:31:06 Uhr schrieb
Tobias Berger über tintenfisch
Der neuste Text am 23.3. 2024 um 19:59:47 Uhr schrieb
schmidt über tintenfisch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 3.3. 2007 um 15:15:35 Uhr schrieb
deien über tintenfisch

am 23.3. 2024 um 19:59:47 Uhr schrieb
schmidt über tintenfisch

am 2.7. 2002 um 14:19:04 Uhr schrieb
Shirley über tintenfisch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tintenfisch«

wauz schrieb am 6.12. 2001 um 22:14:11 Uhr zu

tintenfisch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eine Ausbildung zum Tintenfisch war jahrhundertelang eine Garantie für einen kaufmännischen oder administrativen Posten. Mit der Einführung der Schreibmaschine wakte diese Garantie, mit dem PC fiel sie endgültig in den Keller. Hnadcshriftliche Notizen sind nur noch für Hilfsarbeiter und Regierungsmitglieder erlaubt.

U3mancer schrieb am 10.6. 1999 um 09:05:36 Uhr zu

tintenfisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Tintenfische sind fein. Man muß sie natürlich richtig zubereiten. In Griechenland ist es üblich, die Oktapodi (=Oktopus, die dort bevorzugte Tintenfischsorte) hundertmal auf einen Stein zu schlagen, damit sie ihre gummiartige Elastizität verlieren. Dann werden sie butterweich.
Das mache ich auch immer, wenn ich Oktopus kaufe. Einen Ganzen habe ich allerdings noch nie geschafft. Ich begnüge mich immer mit einem Arm. Der Oktopus ist dann nur noch ein Siebopus.

Jörg schrieb am 11.1. 2001 um 03:21:29 Uhr zu

tintenfisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

ist supergesund , schmeckt supergut und die Tinte schreibt supergut ,ein ,im Großen und Ganzen superguter Fisch ,der gute , alte Tintenfisch!!!!

Zabuda schrieb am 14.7. 2002 um 23:28:55 Uhr zu

tintenfisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Tintenfische sind klasse.Es gibt verschiedene Arten,aber da ich kein Spezialist auf diesem Gebiet bin,fallen mir jetzt nur die Octopusse und die Kraken ein.Kraken haben mir immer am besten gefallen,weil ich einmal in so einer Tierdokumentation gesehen habe,wie die Taucher sie zum impfen oder so einfangen konnten und wie einen Regenschirm hinter sich hergezogen haben.Die Kraken sahen zwar nicht begeistert aus,aber irgendwie hat mich das sehr gerührt.
Es gibt ja auch diese Geschichten über die Riesenkraken mit Tentakeln von zwanzig Metern Länge und japanische Fischer behaupten,so was schonmal in den Netzen gehabt zu haben(denen glaube ich es auch),nur trotzallem sind diese Monstren in vielen Zeichentrickserien eindeutig erfunden,da kein Krake einen Schnabel hat.Die mit den Schnäbeln sind eine andere Art,irgendwann finde ich auch heraus,welche.Meeresbiologie wäre an sich ein interessantes Studienfach gewesen,nur gibt es heute wahrscheinlich mehr Verschmutzungsuntersuchungen als Artenforschung,von daher ist es wahrscheinlich auch ein sehr depriemierender Beruf.

Dortessa schrieb am 7.8. 2000 um 02:14:16 Uhr zu

tintenfisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ist zoologisch gar kein Fisch.
Ein Walfisch ist es ja auch nicht.

Aber Wale und Fische sind beides Wirbeltiere.
Der Tintenfisch ist aber auch ein Wirbeltier.

Denn nicht alles was sich Fisch nennt ist ein auch Fisch !

Einige zufällige Stichwörter

schmutzig
Erstellt am 29.4. 2000 um 17:14:54 Uhr von blöök!, enthält 37 Texte

Giftmüll
Erstellt am 17.6. 2002 um 16:32:58 Uhr von Suse, enthält 11 Texte

Musenschmatzer
Erstellt am 11.3. 2006 um 01:28:17 Uhr von Pankar, enthält 5 Texte

Scheidenwürmer
Erstellt am 14.1. 2007 um 20:42:57 Uhr von Kornstaub, enthält 5 Texte

RassaMassa
Erstellt am 24.11. 2007 um 14:09:50 Uhr von Johannes Dornseiff, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0350 Sek.