Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 57, davon 53 (92,98%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (26,32%)
Durchschnittliche Textlänge 198 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,456 Punkte, 28 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.11. 1999 um 21:17:18 Uhr schrieb
Dragan über Tisch
Der neuste Text am 18.7. 2023 um 23:41:43 Uhr schrieb
Gabi über Tisch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 28)

am 25.5. 2003 um 19:37:50 Uhr schrieb
Aristoteles über Tisch

am 20.12. 2015 um 10:34:18 Uhr schrieb
Irenäus über Tisch

am 19.2. 2003 um 12:10:35 Uhr schrieb
biggi über Tisch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tisch«

Karin schrieb am 18.7. 2000 um 16:11:31 Uhr zu

Tisch

Bewertung: 7 Punkt(e)

wir besitzen einen couchtisch. bedeutet wir sitzen vor ihm oder neben ihm. draufsetzen ist nicht so gut, da er in der mitte, der tischplatte, eine glasscheibe hat. unter der tischplatte befindet sich eine große schublade. ich habe sand hineingeschüttet und muscheln dazugelegt. die muscheln sind bereits 20 jahre alt. ich habe sie alskind mit meine roma an der see gesammelt.jetzt erst kommen sie, dank dem tisch, so richtig zur geltung und de tisch wiederum durch die muscheln.
schau ich auf diesen tisch, schau ich 20 jahre zurück -manchmal zumindest:-).

Dragan schrieb am 8.11. 1999 um 21:17:18 Uhr zu

Tisch

Bewertung: 10 Punkt(e)

Hier kommen Menschen zusammen! Zum Beisipel am runden Tisch, da treffen sich Ägypter und Eskimos gleichberechtigt. Oder die Familie setzt sich an einen Tisch und diskutiert die Probleme aus. Hier spricht vielleicht der Vater auch mal ein Machtwort. Dann gibt es noch die Tafelrunde, aber da saßen nur Ritter rum, der Nichtraucher-Bereich gehört hier auch nicht ganz hin glaub ich ... jedenfalls kann man die meisten Sachen auch genausogut im Bett essen, ausser Brötchen. Die sollten dazu vor dem Aufbacken schon aufgeschnitten werden, das vermeidet Krümel.

pixlfuxa schrieb am 9.7. 2000 um 12:47:38 Uhr zu

Tisch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Hier kommen Menschen zusammen! Zum Beisipel am runden Tisch, da treffen sich Ägypter und Eskimos gleichberechtigt. Oder die Familie setzt sich an einen Tisch und diskutiert die Probleme aus. Hier spricht vielleicht der Vater auch mal ein Machtwort. Dann gibt es noch die Tafelrunde, aber da saßen nur Ritter rum, der Nichtraucher-Bereich gehört hier auch nicht ganz hin glaub ich ... jedenfalls kann man die meisten Sachen auch genausogut im Bett essen, ausser Brötchen. Die sollten dazu vor dem Aufbacken schon aufgeschnitten werden, das vermeidet Krümel.




Mcnep schrieb am 11.7. 2001 um 17:53:30 Uhr zu

Tisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Und so währet der Liebe Genuß
Von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Hätten die Nüchternen
Einmal gekostet,
Alles verließen sie,
Und setzten sich zu uns
An den Tisch der Sehnsucht,
Der nie leer wird.
Sie erkannten der Liebe
Unendliche Fülle,
Und priesen die Nahrung
Von Leib und Blut.

Novalis

Einige zufällige Stichwörter

Zimtbremse
Erstellt am 19.1. 2001 um 20:18:37 Uhr von MCnep, enthält 24 Texte

Pornobrille
Erstellt am 21.11. 2001 um 15:55:52 Uhr von Frickler, enthält 23 Texte

Blastergeburt
Erstellt am 26.3. 2007 um 03:30:05 Uhr von Bob , enthält 5 Texte

Meinungsbomben
Erstellt am 10.10. 2001 um 20:15:08 Uhr von winni, enthält 10 Texte

Hallalambulu
Erstellt am 3.5. 2004 um 14:45:17 Uhr von Babak, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0321 Sek.