Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 46, davon 45 (97,83%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (39,13%)
Durchschnittliche Textlänge 227 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.6. 2000 um 11:43:38 Uhr schrieb
Ikarus M über Vergleich
Der neuste Text am 22.12. 2024 um 20:30:47 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über Vergleich
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 15.4. 2003 um 03:31:49 Uhr schrieb
wuming über Vergleich

am 29.8. 2005 um 19:06:10 Uhr schrieb
mcnep über Vergleich

am 12.12. 2019 um 11:18:25 Uhr schrieb
Christine über Vergleich

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Vergleich«

ein klein Mädchen schrieb am 12.6. 2000 um 15:29:47 Uhr zu

Vergleich

Bewertung: 6 Punkt(e)

Mir ist aufgefallen, daß die meisten Menschen vor allem in Vergleichen reden, wenn sie etwas beschreiben wolen. Irgendetwas sieht immer aus/riecht/schmeckt/fühlt sich an wie irgendetwas anderes, von dem sie annehmen, daß ihr Gegenüber es schon kennt. Wenn man sich mehr Originalität verschaffen möchte, kann man den Selbstversuch starten, einen Tag lang ohne einen einzigen Vergleich auszukommen (und sich dabei den ganzen Tag lang einsperren gilt nicht!).

chrmpf schrieb am 6.12. 2000 um 23:59:43 Uhr zu

Vergleich

Bewertung: 4 Punkt(e)

in der stadt merkst du vielleicht gar nicht, wie oft du täglich vergleichst. so unbewußt nebenbei. lebst du zurückgezogener, vergleichst du schon bewußter: was ist ähnlich, was wiederholt sich, was ist normal und könnte im nächsten augenblick wieder passieren. grad wie du beim nächsten wort, das du liest, alte bekannte schneller wiedererkennst. dabei sind worte noch schnell zu erkennen. wenn sie kurz sind und nicht zu versteckt in langen sätzen. aber bekannte kannst du freilich nich wie vokabeln abspeichern. wenn sie nur koeffizient ne gefängnisrunde abklappern, sinds wohl keine variablen, eher statisten.

Liamara schrieb am 12.6. 2000 um 20:34:36 Uhr zu

Vergleich

Bewertung: 2 Punkt(e)

Man sollte nie die Ex-Freundin - oder den Ex-Freund - mit der aktuellen Freundin - oder dem aktuellen Freund - vergleichen. Oder der Freundin / dem Freund, den man sich als nächsten als Parterin / Partner vorstellen könnte. Das ist jetzt alles ein bisschen schwer lesbar geworden, was? Immer alles schön politisch korrekt machen. Auf jeden Fall: Menschen kann man nicht vergleichen. Das ist erstens unfair und ergibt zweitens auch keinen Sinn.

mcnep schrieb am 18.9. 2004 um 20:36:57 Uhr zu

Vergleich

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn wie zur Zeit hier in Düsseldorf Modemessen sind, lohnt sich ein Besuch in der PhönixSauna besonders. Aber einem Vergleich mit der Kölner Kettengasse während der dortigen Nahrungsund Genußmittelmesse hält unser Nest trotzdem nicht stand.

Einige zufällige Stichwörter

Kriegsvorbereitungen
Erstellt am 7.7. 2006 um 10:15:56 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Glanzlicht
Erstellt am 29.1. 2001 um 16:07:46 Uhr von Hobbit, enthält 11 Texte

anliegend
Erstellt am 22.9. 2002 um 15:49:46 Uhr von shizzo, enthält 4 Texte

Sehkanal
Erstellt am 9.3. 2012 um 19:21:52 Uhr von Schmidt, enthält 2 Texte

Ebitrans
Erstellt am 11.3. 2009 um 22:58:37 Uhr von Sandra Hambikutani, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0306 Sek.