Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (45,45%)
Durchschnittliche Textlänge 186 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,364 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.6. 2000 um 21:25:08 Uhr schrieb
mak über Walnussbaum
Der neuste Text am 14.8. 2008 um 08:21:30 Uhr schrieb
DaDa über Walnussbaum
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 14.8. 2008 um 08:21:30 Uhr schrieb
DaDa über Walnussbaum

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Walnussbaum«

vanNille schrieb am 3.12. 2000 um 19:24:00 Uhr zu

Walnussbaum

Bewertung: 6 Punkt(e)

Vor etlichen Jahren habe ich zwei Nüsse in die Erde gesteckt
die Bäume sind jetzt vier Meter hoch.

mak schrieb am 15.6. 2000 um 21:25:08 Uhr zu

Walnussbaum

Bewertung: 6 Punkt(e)

Vor dem Fenster steht ein Walnussbaum mit kräftigen, großen Blättern. Wenn die Sonne scheint, leuchten die Blätter in allen Schattierungen. Das Fenster ist ein Dachfenster und deshalb sehe ich von hier nicht etwa den Staam des Baumes, sondern nur ein Meer aus grünen Blättern. bei Gewitter, Sturm und Regen kommt dann plötzlich Bewegung in dieses Meer, die Blätter schlagen gleichsam Wellen und die Äste poltern gegen das Dach. Im Herbst werden wieder die Walnüsse von den zweigen fallen. Sie treffen lautpolternd aufs Dach. Die meisten holt aber das Eichhörnchen.

Mcnep schrieb am 9.7. 2001 um 20:21:24 Uhr zu

Walnussbaum

Bewertung: 3 Punkt(e)

Interessante Strategie, Familienplanung mit Eichhörnchen. Schmeißt die Nager mit Nüssen voll bis sie vergessen haben wo sie liegen, ein paar kommen immer durch den Winter. Dann ein paar Jahre subtil an den Rhododendron oder unter die Chrysanthemen geschmiegt - kaum ein anderer Baum treibt so spät im Frühjahr - und in zyklischer Ruhe die Fruchtreife abwarten. Wenn ihn der Gärtner dann endlich als Walnussbaum erkennt, siegt meist der Sammlerinstinkt über die Gartenplanung.

Dacky schrieb am 1.3. 2001 um 12:25:03 Uhr zu

Walnussbaum

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Walnussbaum ist ein ganz ganz großer Baum.
Im Herbst kann man die Nüsse sammeln, trocknen und im Advent kann man die getrockneten Nüsse öffnen und zum Plätzchen backen verwenden.
Dazu kann man die Walnusskerne zerkleinern, zermahlen oder als Dekoration oben drauf legen.
Beim trocknen der Walnüsse muss man aufpassen, dass alle frei liegen, sonst werden sie leicht schimmlig.

Einige zufällige Stichwörter

Schnabel
Erstellt am 15.9. 2000 um 19:57:54 Uhr von blöök!, enthält 15 Texte

Stichworterstellungsstress
Erstellt am 27.5. 2001 um 01:33:11 Uhr von D.Bakel, enthält 20 Texte

Kostenlos
Erstellt am 22.8. 1999 um 21:53:50 Uhr von Alvar, enthält 165 Texte

Horb
Erstellt am 8.12. 2004 um 21:03:05 Uhr von wauz, enthält 3 Texte

kraterschmuck
Erstellt am 14.2. 2022 um 23:17:22 Uhr von MICHEL EYQUEM DE MONTAIGNE, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0219 Sek.