Zeitpunkt
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ja, seltsame Welt... Die Geschwindigkeit berechnet sich aus der Entfernung, die ein Objekt zu einem Zeitpunkt zurücklegt. Da ein Zeitpunkt eine Ausdehnung von 0 hat, ist die zurückgelegte Entfernung auch 0. Das funktioniert so natürlich nicht. Aber die Problemlösung hatten schon die alten Römer gefunden, als sie den Limes erbauten. So wird aus x/t über delta x/delta t ein dx/dt. Man könnte auch sagen:
v(t) = lim d->0 (x(t+d)-x(t))/d.
Oh, verdammt... Matte macht dick... Die Römer hatten einen besseren Limes als ich...