Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 44, davon 43 (97,73%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (43,18%)
Durchschnittliche Textlänge 185 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,364 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.2. 2000 um 17:43:18 Uhr schrieb
Jörn über Zerstörung
Der neuste Text am 26.8. 2010 um 09:00:07 Uhr schrieb
@ über Zerstörung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 25.10. 2002 um 17:46:39 Uhr schrieb
biggi über Zerstörung

am 21.8. 2006 um 18:41:12 Uhr schrieb
Jens über Zerstörung

am 26.8. 2010 um 09:00:07 Uhr schrieb
@ über Zerstörung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zerstörung«

Avitus schrieb am 16.6. 2001 um 17:59:45 Uhr zu

Zerstörung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Fortsetzungsgeschichte

Einen Tag und eine Nacht lang brannten die Vorstädte. Dann begann die Belagerung der
Innenstadt, die mit ihren hohen Steinmauern und mächtigen Tortürmen das ernstere Hindernis
für die Barbaren darstellte.
Anfangs versuchten sie es wieder mit ihren Rammen und den kleinen
Belagerungsgeschützen, doch dazu bot das Terrain - die qualmenden Ruinen der Vorstadt -
denkbar ungünstige Voraussetzungen.
Mag sein, die Hunnen kamen zur Vernunft. Mag auch sein, sie hatten inzwischen all jene
Sklaven totgeprügelt, die rechnen und mithin Belagerungsmaschinen bauen konnten.
Jedenfalls fand Attila nach ein paar Tagen heraus, wie er mit primitiver Technik seinen
größten Vorteil ins Spiel bringen konnte: die schier unerschöpfliche Zahl seiner Krieger. Die
Hunnen bauten Leitern. Hunderte Leitern. Jede mit fünfzig Mann Besatzung.
An den oberen Sprossen - aber auch wiederum nicht so hoch, daß wir sie von den
Mauerkronen durchschneiden konnte - verknoteten sie Seile. Unten an den Mauern im toten
Winkel, standen Männer, die die Seile fest anzogen, so daß es uns unmöglich war, die
angelehnten Sturmleitern umzustürzen. Einige Angreifer erwischten wir mit Steinen, mit
kochendem Wasser oder siedendem Öl. Da wir hierzu aber unsere Deckung verlassen
mußten, kostete das auch uns Opfer, denn tausende Hunnen deckten die Zinnen des
bestürmten Mauerabschnitts unermüdlich mit ihrem Pfeilhagel ein. Nur ganz selten konnten
wir eine Leiter umstürzen. So blieb uns keine andere Wahl, als uns auf der Mauerkrone den
Angreifern zu stellen. Doch für jeden, den wir oben erledigten, sprangen unten hundert neue
auf die Sprossen, während unsere Kräfte zusehends schwanden.


Jauner schrieb am 8.5. 2000 um 13:31:13 Uhr zu

Zerstörung

Bewertung: 7 Punkt(e)

Zerstörungen sind oftmals die einzige Möglichkeit, einen neuen Anfang zu schaffen

Asase schrieb am 27.1. 2003 um 12:50:16 Uhr zu

Zerstörung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bin grad mit meiner eigenen Zerstörungskraft beschäftigt, mit meiner Tendenz zu zerstören, was von von mir als hohl, verlogen, oberflächlich beurteilt wird. Nur - urteile ich richtig? Habe ich das Recht, mich einzumischen? Und was geschieht mit meinem Bedürfnis, einfach nur dazu zu gehören?

Der Wiedergeborene Günther Strack schrieb am 11.3. 2008 um 23:32:21 Uhr zu

Zerstörung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn dumme, dreiste, faule Leute,
wie dicke volle pralle Bräute,
lüstern in den Blaster geh'n,
bleibt der IQ bei 70 steh'n.

Einige zufällige Stichwörter

umhängetasche
Erstellt am 14.1. 1999 um 03:37:22 Uhr von Alvar, enthält 41 Texte

Concorde
Erstellt am 16.8. 2000 um 15:04:16 Uhr von Lumpi, enthält 17 Texte

spitz
Erstellt am 24.2. 2003 um 13:53:40 Uhr von das Bing!, enthält 12 Texte

Jonas-und-Lukas-sind-nackt-sowas-von-geil-und
Erstellt am 8.4. 2022 um 22:13:36 Uhr von André, enthält 13 Texte

unirdisch
Erstellt am 19.4. 2001 um 13:19:46 Uhr von neo fausuto/PIA, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0252 Sek.