Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 61, davon 60 (98,36%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (31,15%)
Durchschnittliche Textlänge 177 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,311 Punkte, 33 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.7. 2000 um 10:21:23 Uhr schrieb
haraldino über kaufen
Der neuste Text am 8.11. 2024 um 13:37:10 Uhr schrieb
Gerhard über kaufen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 33)

am 2.12. 2003 um 21:19:05 Uhr schrieb
Nils über kaufen

am 24.8. 2020 um 15:59:34 Uhr schrieb
Süppelfritz über kaufen

am 17.4. 2003 um 16:28:12 Uhr schrieb
biggi über kaufen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kaufen«

Nadie schrieb am 13.7. 2000 um 13:05:50 Uhr zu

kaufen

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Endlichsagte der Alte Mann betont.
»Was soll das heißen, endlichfuhr ihn der Neuankömmling an.
»Die wartezeit habe ich mit belangloser Konversation verbracht. Du weißt doch, wie sehr mich das anödet. Woher hast du die Koffer
»Gestohlen. Du hast doch wohl nicht erwartet, das ICH sie kaufe, oder? Außerdem hatte ich kein Geld

(Der Alte Mann und Mr.Smith - Peter Ustinov)

Yannick schrieb am 14.8. 2000 um 17:40:58 Uhr zu

kaufen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Man kann vieles kaufen. Aber am schönsten sind die Sachen, die man sich nicht kaufen kann: Ein netter Abend unter Freunden, Lachen, einfach Spaß haben.

swissmartin schrieb am 20.11. 2001 um 16:14:19 Uhr zu

kaufen

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich kaufe mir was ich muss
dann kauf ich mir was ich soll
zu letzt kauf ich mir was ich will
und schlussendlich könnte ich mir einiges sparen
und vor allem weniger tun und rumliegen
doch dann hätt ich wieder mehr zeit zum kaufen
was mach ich nun? kaufen oder nicht kaufen.
frage gleich mal meinen broker - und tschüss

irgendwer(TM) schrieb am 25.7. 2000 um 20:12:13 Uhr zu

kaufen

Bewertung: 6 Punkt(e)

Kauf dir was, kaufen macht soviel Spaß. Manche Leute betreiben auch Shopping-Therapie. Das geht so: Wenn es einem dreckig geht und man gar kein Geld mehr hat, dann greift man nicht zur Gitarre und singt den Blues, sondern man greift sich die VISA-Card und geht einkaufen, denn dann merkt man erst einen Monat später, dass man Geld ausgegeben hat, das man gar nicht hatte. Und bis dahin ist ja noch Zeit.

Einige zufällige Stichwörter

Tränensee
Erstellt am 6.5. 2003 um 17:55:46 Uhr von Torch, enthält 8 Texte

Kaiserschnittmuster
Erstellt am 9.5. 2004 um 18:36:20 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Weiterentwicklung
Erstellt am 27.12. 2002 um 19:27:02 Uhr von radon, enthält 18 Texte

Berichterstatter
Erstellt am 10.2. 2003 um 18:55:33 Uhr von Die Öffentliche Meinung, enthält 12 Texte

verbaselt
Erstellt am 3.5. 2006 um 20:39:21 Uhr von urgs, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0377 Sek.