Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 25 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (48,00%)
Durchschnittliche Textlänge 136 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,040 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.7. 2002 um 22:00:06 Uhr schrieb
Mäggi über schlafdefizit
Der neuste Text am 22.8. 2025 um 19:53:13 Uhr schrieb
Vroni über schlafdefizit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 17.11. 2005 um 14:38:19 Uhr schrieb
Yogi Bär über schlafdefizit

am 13.1. 2016 um 14:26:49 Uhr schrieb
Christine über schlafdefizit

am 4.12. 2008 um 00:23:49 Uhr schrieb
taltoscsiko über schlafdefizit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schlafdefizit«

Mäggi schrieb am 18.7. 2002 um 22:00:06 Uhr zu

schlafdefizit

Bewertung: 8 Punkt(e)

damit krebse ich seit wochen rum. das absolute gefühl von ausgepowert sein. ich horche in mich hinein, und da ist einfach nichts mehr. und manchmal einfach dieser wahnsinnig klare, durch nichts getrübte blick, aber immer aus einer position, die etwas neben meiner realen liegt. überlagerungen. dimensionen durchdringen sich. ich warte noch, bis es richtig dunkel ist, dann geh ich ins bett. das semester ist vorbei. endlich wieder zeit, mir meinen eigenen streß zu machen.

Wenkmann schrieb am 26.7. 2002 um 15:55:05 Uhr zu

schlafdefizit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der freundliche Bankangestellte nickte kurz und legte dann eine verbindliche Mine auf. » Herr Andersson, wie würden Sie Ihre berufliche Tätigkeit beschreiben
Anders zuckte zusammen.
Was hatte diese Frage an dieser Stelle zu bedeuten?
Er war unglaublich müde.
»Ich bin Kühlturmwärter«, sagte er schnell. Er spürte, wie sich seine Augen langsam schlossen. »Herr Andersson, wir könnrn ihnen keinen Schlaf mehr zukommen lassen. Sie haben Ihr Limit längst überschrittten. Ein noch grösseres Schlafdefizit können wir leider nicht zulassen. Auch reichen Ihre Sicherheiten nicht aus.....Sie sind nicht mehr Schlafwürdig.«
Herr Andersson erkannte die Aussichtslosigkeit seiner Lage.
Die nächsten 2 Jahre würde er wohl durchmachen müssen.
Schon wieder.
Und dann die kleinen Fleckenzwerge auf seiner Schulter!
Wer hatte die eigentlich dort hingepflanzt?
Sie gediehen jedenfalls prächtig.

Liquidationsdefensive schrieb am 18.7. 2002 um 22:28:37 Uhr zu

schlafdefizit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Zeit verrinnt, dem Wachsein hinterherlaufen und es ausdehnen, glauben, keine Zeit zum Schlaf zu haben, trotdem verborgener Widerstand gegen das Erwachen, der im Schlaf, der seinen Zweck nur mangelhaft erfüllt, gegen mich arbeitet. Schlafdefizit, Wachdefizit, Totaldefizit.

Irene schrieb am 9.12. 2002 um 00:22:25 Uhr zu

schlafdefizit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Täglich 8 Stunden Schlaf wären »nicht schlecht«. Der menschlichen Natur angemessen wären aber erst 10 Stunden...

Daniel Arnold schrieb am 23.1. 2004 um 05:41:42 Uhr zu

schlafdefizit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Warum begegnet mir dieses Stichwort nur immer wieder nachts?

Einige zufällige Stichwörter

Schwulnutte
Erstellt am 6.10. 2017 um 18:50:11 Uhr von Geliebter Batschführer, enthält 3 Texte

Lesbenkampf
Erstellt am 24.7. 2017 um 17:41:11 Uhr von Leichtes Mädchen, enthält 11 Texte

Geldspeicher
Erstellt am 26.2. 2004 um 02:22:30 Uhr von exilantin, enthält 7 Texte

Inzucht
Erstellt am 1.9. 2004 um 09:57:52 Uhr von mcnep, enthält 19 Texte

Mögliche-Welt
Erstellt am 13.6. 2011 um 11:53:49 Uhr von gerichteter Graf, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0249 Sek.