Angst vorm Fliegen - die Überwindung der Flugangst Immer wieder treffe ich auf Menschen, deren Freiheit stark durch Flugangst eingeschränkt wird. Da ich selbst einmal darunter gelitten habe, diese Angst aber durch meine Berufsausübung überwinden musste, konnte ich auch vielen anderen Menschen helfen, ihre Angst soweit zu reduzieren, dass sie normalen Urlaub oder die notwendigen Dienstreisen durchführen konnten. Meine Ausführungen ersetzen keine Trainings, wie sie die großen Fluggesellschaften, z.B. die Lufthansa, anbieten. Im Gegenteil, wer immer Gelegenheit hat an einem Training für ENTSPANNTES FLIEGEN teilzunehmen und das nötige Geld dazu hat, sollte diese professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Oder sich mit Hypnose Erleichterung schaffen (Auskünfte dazu bekommt an den Instituten für Psychologie der Universitäten). Da ich immer wieder danach gefragt werde: ich habe keine Erfahrung mit der Einnahme von Medikamenten. Dazu bitte den Arzt befragen. Aber nichts einzuwenden sei - nach Stiftung Warentest - gegen pflanzliche Beruhigungsmittel, wie Johanniskraut oder Baldrian. Flugangst kann man nicht mit Statistiken abbauen. Deshalb erspare ich mir auch die üblichen Hinweise auf die hohe Sicherheit beim Fliegen, z.B. dass das Gefährlichste an der Flugreise die Autofahrt von und zum Flughafen ist. Flugangst ist zum Teil auch ein markantes Beispiel für Medienhysterie, die die Fantasie der Menschen übertrieben anregt. Da fast über jedes einzelne Flugunglück weltweit in unseren lokalen Medien berichtet wird und vor allem der Flugtod weniger Prominenter immer wieder breit getreten wird, entsteht der falsche Eindruck, dass das Fliegen extrem gefährlich sei. In dieselbe Kategorie gehören auch die Ängste zum Jahrhundertwechsel und bei Sonnenfinsternis. Denn für die Medien gilt der Hauptsatz: Die Welt ist nur in Ordnung, wenn sie schlecht und gefährlich ist! Lass dich davon nicht allzu sehr beeindrucken!