| 
 
schmidt mußte hundert Kartoffelgratine herstellen und hatte das Razept in aller Vollständigkeit vergessen. Tat man nun Ei in die Milch besser Sahne oder goß nur mit Sahne und Milch an und wie hoch auf die geschichteten dünn geschnittenen Kartoffelscheiben und wieviel Zwiebel war da eigentlich dazwischen und wie oft reibt man von der frischen Muskatnuß einen Minibombenteppich über das gelbe Kartoiffelscheibenland und aus der Pfeffermühle glaich noch ein paar gezackte Granatsplitter hinterher, schauen Sie öfter mal Mikroskop, aber da ist ja nur schrott oder wissenschaftlich zu hochpreisiges und alles digital da siehste mittem auge und ohne Bildschirm und software die natürlich regenmäßig aktualisiert ach gehnese mer fort, ich kann den schei- nimmer hörn, geschäfte geschäfte und de kunde udff lange sicht abhöänfig losse, des isses doch was die all wollen, was liefern was hunndert Jahre ohne Aktualisierung einfach nur so von sich heraus ganz alleine sozusagen funktioniert, des könnte die vielleicht noch, jedenfalls wenischer als damals könne des noch, aber die wolle sowas gar nit. en einfach normales gutes Mikroskop. wo mer vielleicht en ganz normal Kamera dranschraube kann ummen Bild zu mache. Sowas wünsch ich mir als akademischer Straßendrecksammler im Alter unn wann des is, de amtsarzt sacht ich werr achtziug hab ich also noch zwölftenhalb johr, ich glaabe nit das ichs so weit schaff. Un ich hab dann milch rin in die hunnert Kartoffelgratings, un obbedruff viel geribbene Käs, von dem gute französcichen der der zählt, celui qui ddddd, un ich dachte mer so, die Kardoffel werds schon uffsauche beim Garn. Aber was sach ich, sowieso nur schweinegardoffel jhier im Markt dausend dinkle flecke kannste grad de säu vorwerfe, saufutter, eebe, eijo, eiichhannsjoimmerschogsaat
 diebscheioßeichwounwisenukenne
 jedenfalls war nach dem Garen der hindert Kartoffelgrations obbe war je schee brauun vom Käs, und es hat geblubbert aus de seite ibberall raus, un ich sdacht scho, gut is, hat die Kartoffel genug Flüssigkeit, ists nicht zu trocken, und lasse abkühlen, eine. stunde bei hundertfünfzig umluft, und dann seh ich ganz entsetzt, das schwimmt ja alles in dünner Milch, gar nix hat die Kartoffel aufgesaugt. Zum Glück ist sie wenigstens gar. aber den Gratin qusi in schwimmender Milchsahne zu servieren, das schwappt ja beim abstechen von der Kartoffelkäsekante, nein, das war unservierbar, nun wäre schmidt nicht Schmidt wäre schmidt nicht auf eine eonträgliche Idee gekommen, er machte einen Schlitz an den Rand der ovalen weißbeigen Keramikförmchen, in zwischen die Porzellanwand und die angeschmiegte Kartioffelkäsekruste, und goß daraus das meiste der leicht gelblichen Milch in einen Topf. So einfach waren schließlich alle Gratins servierbar gemacht und die Servierbarmachung hat ein nebenprodukt ergeben weches in gesonderter Speisekarte als Backofensuppe Sahnehaltig, dazu vielleicht dünne scheibchen vom Staudensellerie, das gibt eine Frische mit zwei Tropfen Zitronensaft und einem Hauch von Pfeffer. Die Ofensuppen werden nur zu einer Bestellung eines Gratins gereicht. Auf Wunsch kann der Ofensuppe ein Stück Meeresfrucht zugefügt werden. Das Restaurant darf nur von vollkommen allergiefreien Kunden betreten werden. Hier wird mit Ausscheidungen lebendiger Organismen und dem Zerteilen ehemals lebender Organismen gearbeitet. Hier wird auch mal Leber gebraten. Aber wie lange noch. Take time to know her. What the fuck this last limes. waht are these just live, my god, their only problem is they have no ennemy, i have a lot, but they are irschendiwe zu jung odder zu verbohrt. i hob no nie ohna gffunda oda einä mit demder ichreddekoo. un die parrä sindi schilimmsti 
 
 
 
 |