Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (14,29%)
Durchschnittliche Textlänge 224 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,143 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.1. 2003 um 11:50:34 Uhr schrieb
Bwana Honolulu über Deformation
Der neuste Text am 11.3. 2022 um 09:06:35 Uhr schrieb
schmidt über Deformation
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 24.11. 2008 um 18:54:15 Uhr schrieb
Nessy über Deformation

am 29.2. 2020 um 12:01:45 Uhr schrieb
Schmidt, Dr. über Deformation

am 5.6. 2020 um 03:54:22 Uhr schrieb
Christine über Deformation

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Deformation«

Peter K. schrieb am 26.9. 2007 um 16:33:54 Uhr zu

Deformation

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zu den ersten Deformationen des Anwaltsberufes gehörte es bei mir, daß ich irgendwann aufgehört habe, den Leuten zuzuhören. Sie reden und reden, ohne daß es von irgendeiner Bedeutung für den »Fall« wäre. Erst dann, wenn bestimmte Worte fallen »Vertrag«, »Zusage«, »Behauptung« ... hakt sich meine anwaltliche Aufmerksamkeit wieder ein.

Eine weitere besteht in bewußter Kommunikationsverweigerung. Ich habe zB aufgehört, allen möglichen Rückrufbitten nachzukommen, wenn ich der Meinung bin, daß das eh nur wieder Unsinnsgelabere wird - das ist in 3/4 aller Anrufe der Fall. Ich kultiviere sozusagen schlechte Erreichbarkeit. Das hat mich zwar einige Kunden gekostet, aber meine Lebens- und Arbeitsqualität ungeheuer gehoben.

Genauso biestig reagiere ich inzwischen, wenn mich Leute auf der Strasse, in der Kneipe oder im Park oder bei »gesellschaftlichen Gelegenheiten« anlabern: sie hätten da mal ne Frage - oder: »Du, ich hab hier ... wie issn das ?!« Es kommen sodann von mir je nach Situation eisig ablehnende Bemerkungen. Meine Lieblingsbemerkung ist - hier mal auf die Kneipe bezogen: »Würdest Du auch von einem Friseur, der hier reinkommt, erwarten, daß er Dir an der Theke kostenlos die Haare schneidet? Ich hab Feierabend

Der Ruf der Unfreundlichkeit in diesem Sinne ist entgegen landläufiger Vorstellungen noch nicht einmal schlecht fürs Geschäft. Denn die »Fälle« mit denen man da im Park, in der Kneipe und »bei gesellschaftlichen Gelegenheiten« belästigt wird, sind verbeulte Stoßstangen, Park-Tickets, Maschendrahtzäune ... nix, wofür sich anwaltliche Arbeit im betriebswirtschaftlichen Sinne lohnen würde. Und es ist durchaus nicht von Nachteil, wenn man sich gegen solche »Mandanten« immer weniger zur Wehr setzen muß.

Bwana Honolulu schrieb am 31.1. 2003 um 11:50:34 Uhr zu

Deformation

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich bin als Kind mit 'ner schweren, körperlichen Deformation auf die Welt gekommen. Sieht man mir heute aber garnicht mehr an.

Einige zufällige Stichwörter

kalt
Erstellt am 11.4. 1999 um 19:26:08 Uhr von Tanna, enthält 130 Texte

Wolfsrudel
Erstellt am 15.5. 2000 um 15:16:54 Uhr von Kobrin, enthält 14 Texte

Mittelstand
Erstellt am 11.9. 2002 um 13:49:45 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Berufsarme
Erstellt am 31.5. 2004 um 14:03:15 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Austausch
Erstellt am 12.3. 2003 um 09:18:01 Uhr von biggi, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0214 Sek.