Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 50, davon 50 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 218 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,520 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.2. 2000 um 21:45:42 Uhr schrieb
Metzgervereinigung über mobiltelefon
Der neuste Text am 15.8. 2022 um 17:32:45 Uhr schrieb
Kuh Stark über mobiltelefon
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 9.5. 2003 um 15:55:12 Uhr schrieb
Bwana Honolulu über mobiltelefon

am 13.5. 2003 um 01:51:22 Uhr schrieb
Dortessa über mobiltelefon

am 23.1. 2007 um 16:10:33 Uhr schrieb
Yadgar über mobiltelefon

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mobiltelefon«

Metzgervereinigung schrieb am 14.2. 2000 um 21:45:42 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 4 Punkt(e)

mobiltelefon ist für alle wichtig, die meinen, jederzeit erreichbar sein zu müssen. neudeutsch heißt es handy. welch seltsamer begriff. zwanghafte anlehnung an die englische sprache. dort ist dieser begriff jedoch völlig unbekannt.

Sukha schrieb am 25.4. 2001 um 08:51:47 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Mobiltelefon: noch vor diesen wahnwitzigen Tretrollern eine Gnade Gottes und zwar für die Leute, die ihr eigenes ständig klingeln hören wollen ! Sämtliche Melodien der Weltgeschichte -> STÄNDIG UND üBERALL, seltener leise, ofters laut !
Wer kennt sie nicht, diese Gesichter: Es klingelt ! »Das ist meins« aber wo ist es nur ? Es klingelt doch so laut und auch so eine schöne Melodie, da braucht man doch nicht gleich rangehen !

Was lob ich mir diese kleinen Piepser, am besten nur einmal ein kurzes unauffälliges Klingeln oder noch besser -> Ein Hoch auf den Vibrationsalarm !!!

Nils schrieb am 10.1. 2001 um 02:24:45 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Briten nennen die Dinger »mobile phones« oder kurz »mobiles«. Die Amerikaner hingegen nennen die Teile »cellular phones« oder kurz »cell phones«. »Handy« ist dagegen eine deutsche Erfindung, wenn auch pseudo-englisch vom Wortstamm her. Das Wort »handy« bedeutet eigentlich »praktisch«.

Concetto schrieb am 9.6. 2001 um 15:46:10 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als mein Großvater ein Radio kaufte, sagte sein Vater:
»Wozu brauchst du das denn
Als mein Vater einen Fernseher kaufte, sagte sein Vater:
»Wer weiß, ob sich so ein Mist überhaupt durchsetzt...«
Als ich mir einen Walkman gekauft hatte,
sagten Vater und Großvater unisono:
»Jetzt kommt der mit so einem überflüssigen Zeug an
Als meine Nichte mit einem Mobiltelefon zu Besuch kam, sagte ich:

NICHTS.

Einige zufällige Stichwörter

Flugmilch
Erstellt am 22.1. 2005 um 21:55:57 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Spiegelneuronen
Erstellt am 5.12. 2001 um 19:02:00 Uhr von Verda, enthält 28 Texte

Streichelzoo
Erstellt am 25.11. 2002 um 13:37:19 Uhr von Ugullugu, enthält 22 Texte

SinneohneHalt
Erstellt am 23.5. 2023 um 22:27:59 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte

angehen
Erstellt am 26.7. 2007 um 21:24:23 Uhr von Bob, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0401 Sek.