Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 50, davon 50 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 218 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,520 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.2. 2000 um 21:45:42 Uhr schrieb
Metzgervereinigung über mobiltelefon
Der neuste Text am 15.8. 2022 um 17:32:45 Uhr schrieb
Kuh Stark über mobiltelefon
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 26.1. 2015 um 12:09:34 Uhr schrieb
Torch über mobiltelefon

am 16.1. 2003 um 11:01:49 Uhr schrieb
Joe11 über mobiltelefon

am 5.7. 2008 um 03:32:06 Uhr schrieb
Pedant0815 über mobiltelefon

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mobiltelefon«

Nils schrieb am 10.1. 2001 um 02:24:45 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Briten nennen die Dinger »mobile phones« oder kurz »mobiles«. Die Amerikaner hingegen nennen die Teile »cellular phones« oder kurz »cell phones«. »Handy« ist dagegen eine deutsche Erfindung, wenn auch pseudo-englisch vom Wortstamm her. Das Wort »handy« bedeutet eigentlich »praktisch«.

Metzgervereinigung schrieb am 14.2. 2000 um 21:45:42 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 4 Punkt(e)

mobiltelefon ist für alle wichtig, die meinen, jederzeit erreichbar sein zu müssen. neudeutsch heißt es handy. welch seltsamer begriff. zwanghafte anlehnung an die englische sprache. dort ist dieser begriff jedoch völlig unbekannt.

Georg Bisseling schrieb am 14.8. 2000 um 23:37:43 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 4 Punkt(e)

Es gibt immer noch nicht genug Mobiltelefone,

um die Chinesische Mauer 1:1 nachzubauen.

Trick17 schrieb am 30.10. 2004 um 18:56:08 Uhr zu

mobiltelefon

Bewertung: 1 Punkt(e)

Tausend neue Klingeltöne,
kein Erwachen,
in einer Welt,
die in den Abgrund fällt.
Der Krieg findet statt,
diskret schon längst so weit.
Desorientiert und lustlos
und allgemein bewußtlos,
woher das kam,
warum es überhand nahm
ist unser Ekel unser Gram.
In der Abstraktion
funktioniert das schon,
der bösen Bestie das Herz durchbohrn,
nur in der Wirklichkeit
heißt es Verlassenheit.
Desorientiert und lustlos
und allgemein bewußtlos,
woher das kam,
warum es überhand nahm
ist unser Ekel unser Gram.

Einige zufällige Stichwörter

Urvorteil
Erstellt am 30.11. 2018 um 18:23:13 Uhr von Rita, enthält 4 Texte

afroman
Erstellt am 26.10. 2001 um 00:16:27 Uhr von fanaticus, enthält 10 Texte

Pfütze
Erstellt am 3.4. 2002 um 12:01:13 Uhr von Suse, enthält 20 Texte

Ratti
Erstellt am 2.1. 2012 um 20:59:29 Uhr von TanteBenno, enthält 1 Texte

Handlungsspielraum
Erstellt am 24.12. 2006 um 15:45:59 Uhr von biggi, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0364 Sek.