Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 77, davon 75 (97,40%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (29,87%)
Durchschnittliche Textlänge 158 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,351 Punkte, 35 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.5. 2001 um 17:22:06 Uhr schrieb
Richie über Wahrscheinlichkeit
Der neuste Text am 20.1. 2020 um 10:11:09 Uhr schrieb
Christine über Wahrscheinlichkeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 35)

am 11.2. 2009 um 14:28:41 Uhr schrieb
Binklerstein über Wahrscheinlichkeit

am 16.12. 2002 um 21:57:49 Uhr schrieb
Packmann über Wahrscheinlichkeit

am 14.5. 2017 um 05:52:19 Uhr schrieb
Christine über Wahrscheinlichkeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wahrscheinlichkeit«

Richie schrieb am 11.5. 2001 um 17:22:06 Uhr zu

Wahrscheinlichkeit

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wahrscheinlichkeit ist eine faszinierende Sache. nicht nur, daß sie einfach auf Vorgeschichten pfeift - und wenn der Würfel dreißigmal keine sechs gewürfelt hat, ist die Wahrscheinlichkeit immer noch 1/6 - sondern daß näher betrachtet, unglaublich viele Sachen unglaublich unwahrscheinlich sind und trotzdem passieren, das ist etwas, was mir immer sehr zu denken gibt. Wenn ich mir überlege, wie zufällig es eigentlich war, daß ich ausgerechnet in Tübingen zu studieren begonnen hab, und was sich letztendlich alles so daraus ergeben hat, und wie unwahrscheinlich eigentlich alles wird, das man als Folge der letzten Ereignisse betrachtet... und spätestens wnn man die Eltern und Grosseltern betrachtet, kommt man zu dem Schluß, dass die eigene Existenz in eben der Art, wie sie konkret ist, eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit ist.
Andersherum ist natürlich die Wahrscheinlichkeit für die einzelnen Sachen viel höher. Daß irgend jemand zu studieren beginnt, ist durchaus zu erwarten. Daß ein kaputtes Glas wieder auf den Tisch zurückspringt und sich wieder zusammensetzt, passiert natürlich auch mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit, aber dazu wird wohl ein paar Universen - Existenzdauern brauchen... Auf der anderen Seite, die Wahrscheinlichkeit, dass sowas passiert, ist zu *jedem* Zeitpunkt, zu dem das Universum existiert, gleich groß. Natürlich in Abhängigkeit davon, ob es kaputte Gläser gibt, die sich wieder zusammensetzen können. Äh. OK, ich belass das mal besser dabei...

Lochwoche schrieb am 3.7. 2001 um 09:39:47 Uhr zu

Wahrscheinlichkeit

Bewertung: 4 Punkt(e)

Also die Wahrscheinlichkeit, dass mein Chef mich heute morgen erwischt, wie ich gerade im Intzernet surfe ist sehr hoch!

Also statistisch gesehen: 90 - 93 %

Die restlichen 7 - 10 % bekommt er von der Sekretärin einen geblasen!

Frickler schrieb am 23.10. 2001 um 19:40:33 Uhr zu

Wahrscheinlichkeit

Bewertung: 6 Punkt(e)

Die Chancen von einem Hai angegriffen zu werden, stehen 1:30 000 000!
Ich lebe in Berlin, das macht mir Angst!

ski schrieb am 11.5. 2001 um 19:23:37 Uhr zu

Wahrscheinlichkeit

Bewertung: 7 Punkt(e)

Davon läßt sich der Einzelfall nicht im Geringsten beeindrucken.

creon schrieb am 6.6. 2002 um 00:36:45 Uhr zu

Wahrscheinlichkeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nachdem Heisenberg und Schrödinger uns gelehrt haben, das nicht diskrete Zustände, sondern nur Wahrscheinlichkeiten sich deterministisch, d.h. kausal verhalten, ist unser Leben zunehmend philosphisch geworden. Natürlich gibt es noch Zufälle, es stellt sich nun die Frage nach dem, der das, was uns zufällt, wirft.

Einige zufällige Stichwörter

Strüllerütt
Erstellt am 6.4. 2009 um 15:41:30 Uhr von the-music-man, enthält 3 Texte

Maldoror
Erstellt am 21.10. 2001 um 11:04:14 Uhr von Maldorors Dienerin, enthält 7 Texte

Zwillingserde
Erstellt am 27.11. 2001 um 11:43:08 Uhr von Veela, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0407 Sek.