Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 131, davon 122 (93,13%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (16,79%)
Durchschnittliche Textlänge 170 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,229 Punkte, 67 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.2. 2000 um 17:40:44 Uhr schrieb
Stöbers Greif über sind
Der neuste Text am 19.11. 2025 um 18:58:28 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über sind
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 67)

am 9.7. 2005 um 22:53:48 Uhr schrieb
peter über sind

am 15.3. 2013 um 12:49:38 Uhr schrieb
dasmusstemalraus über sind

am 23.12. 2006 um 21:04:10 Uhr schrieb
vegeta über sind

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sind«

Centy schrieb am 29.9. 2000 um 18:04:54 Uhr zu

sind

Bewertung: 2 Punkt(e)

Suchen und finden, finden und suchen. Meistens sucht man Ewigkeiten, und findet nichts, oder man findet einfach irgendwas, ohne zu suchen. Aber manchmal ist die Suche auch voll zwecklos, und das, was man sucht, liegt einem eigentlich direkt vor der Fresse. Naja, da kann man halt nichts machen. Mir persöhnlich passiert das dauernd, ich habe zum Beispiel irgendwann mal ein Glas Milch verloren, ein volles. Das finde ich schon ganz schön krank.

Stöbers Greif schrieb am 17.2. 2000 um 17:40:44 Uhr zu

sind

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mal wieder so ein Wort, ohne das man kaum auskommt. (Außer z.B. in diesem Beitrag.)

egal schrieb am 21.4. 2002 um 21:29:24 Uhr zu

sind

Bewertung: 3 Punkt(e)

denn die einen sind im dunkeln und die andern sind im licht. und die einen sieht man und die andern sieht man nicht.

coco schrieb am 19.2. 2003 um 01:04:29 Uhr zu

sind

Bewertung: 2 Punkt(e)

solche sechs wie wir fünf gibt's keine vier, denn wir drei sind die zwei einzigen.

andreas schrieb am 5.8. 2007 um 14:27:43 Uhr zu

sind

Bewertung: 1 Punkt(e)

nein, sind wir nicht. das ich meint nur oft, gefangener, weil es sich als oberste instanz betrachtet, was nach den forschungen der psychologen offensichtlich ein grösserer irrtum ist. da aber das selbst bestimmend für die persönlichkeit ist (> selbstbestimmung!), welches vom ich nur in kleinem umfange erkannt wird, fühlt sich das ich gedrängt, gezwungen, gefordert etc. darum entsteht dann der eindruck des ich, ein gefangener zu sein.

Einige zufällige Stichwörter

So-quotete-der-Rabe
Erstellt am 21.6. 2017 um 19:37:11 Uhr von Pornifex Maximus, enthält 8 Texte

Astronautenstuhlpulver
Erstellt am 30.3. 2001 um 13:31:30 Uhr von brainghost, enthält 19 Texte

Tapete
Erstellt am 3.2. 2003 um 21:52:28 Uhr von Hells Groopi, enthält 31 Texte

Du-Bist-Mönchengladbach
Erstellt am 16.2. 2010 um 22:36:04 Uhr von Sandra Hambikutani, enthält 53 Texte

Triumphgefühl
Erstellt am 27.9. 2015 um 17:53:21 Uhr von Gewinnwer, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0321 Sek.