>Info zum Stichwort Hopi | >diskutieren | >Permalink 
Jo schrieb am 2.12. 2012 um 14:47:12 Uhr über

Hopi

Die Hopi über die Zeit

Nach der Überlieferung
der Hopi
lebten
vor der Erschaffung
der Erde
die Geister
in einem grenzenlosen Raum
namens Tokpela.

Zur Zeit der Erdschöpfung
sollten die Geister
menschliche Gestalt annehmen
und der Schöpfer bestimmte diejenigen,
die das irdische Leben beginnen sollten.

Doch schon bald entwickelten sich
viele schlechte Menschen
und missachteten die Weisungen des Schöpfers.

Deshalb wurde die Erste Welt
durch Feuer vernichtet
und es überlebten
nur die Guten,
die sich an die Gebote gehalten hatten.

Es entstand die Zweite Welt,
aber wieder wurden
die Menschen böse.

Abermals vernichtete der Schöpfer
die Welt,
diesmal jedoch
mit Eis und Schnee.

Da entstand eine neue,
die Dritte Welt.

Sie war zwar nicht so schön
wie die vergangenen,
dafür lebten
in ihr zufriedene Menschen.

Irgendwann jedoch wurden
auch diese Menschen böse,
kämpften gegeneinander
und hörten
nicht mehr auf den Schöpfer.

Einige gute Menschen
wollten
in einer anderen Welt
Zuflucht suchen.

Sie fanden schließlich
die Vierte Welt,
das war unsere heutige Welt,
in der Masaw,
der Hüter der Welt,
lebte.

Masaw erlaubte ihnen zu bleiben,
warnte sie aber
vor den Schwierigkeiten,
die ihnen bevorstanden.

Sie wohnten an vielen Orten,
bevor sie ihre heutige Heimat erreichten.

Das neue Land war
so unfruchtbar,
dass nur Gebete
ihnen Regen und damit Nahrung bringen konnten.

Die Hopis glauben,
dass in naher Zukunft
das fünfte Zeitalter beginnt,
da Prophezeiungen
zum Ende
der vierten Welt bereits eingetreten sind,
wie der Kürbis der Asche
(Atombombe)
und das Haus,
wo sich die Völker treffen
(UN-Gebäude).

Laut den Legenden soll es
überall auf der Erde brennen
und eine Zeit
großer Umwälzungen beginnen.

Nur Menschen,
die es nicht verlernt haben,
mit der Natur zu leben,
würden überleben.

Mehrfache Versuche der Hopi,
im Weißen Haus
und vor den Vereinten Nationen
vorzusprechen,
wurden ignoriert.

Diese Versuche,
mit der westlichen Kultur
in Dialog treten zu müssen,
sind ebenfalls Teil
ihrer Mythen.


   User-Bewertung: 0
Die Verwendung von Gross/Kleinschreibung erleichtert das Lesen!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Hopi«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hopi« | Hilfe | Startseite 
0.0085 (0.0040, 0.0030) sek. –– 899944283