>Info zum Stichwort Klopfpeitsche | >diskutieren | >Permalink 
Werner schrieb am 28.9. 2006 um 10:05:51 Uhr über

Klopfpeitsche

An Michael und Heinz ...:

auch zu meiner Zeit gehörte es zum guten Ton der Familie statt eines Rohrstocks die Klopfpeitsche für die Bestrafung von uns Jungen und Mädchen zu benutzen. Meine Eltern hatten diesen »Siebenstriemer«, entsetzliche Riemen, die uns ganz schön einheizten, wenn es Schläge gab. Und meistens tanzten die Riemchen auf dem entblößten Hintern, weil unsere Eltern der Meinung waren, dass die Klopfpeitsche nur auf dem Blanken ihre richtige Wirkung zeige und fühlbar zu spüren sei.
Und damit wir immer Ehrfurcht vor diesem Züchtigungsinstrument hatten, hing die Klopfpeitsche in der Küche an einem eigens dafür in die Wand geschlagenen Hakens, für jedermann sichtbar, der die Küche betrat.
Ich erinnere mich an unseren Briefträger, der einmal Geld brachte und in die Küche gebeten wurde.Er sah den Siebenstriemer und meinte »hier herscht aber eine gesunde Ordnung«. Gleichzeitig fragte er mich, ob ich denn auch damit immer ordentlich den Hintern versohlt bekäme, wenn ich unartig sei und ob es auch tüchtig weh tue. Meine Mutter antwortete für mich und sagte »Selbstverständlich, der Werner weiß, wozu die Klopfpeitsche gut ist«. Ich hasste den Briefträger von diesem Tage an. Was ging ihn das an, ob ich Schläge bekomme und ob es auch tüchtig weh tun würde. Aber das waren halt andere Zeiten als heute. Auch meine Freunde, die mich besuchten, sahen natürlich die Peitsche an der Wand und stellten danach entsprechende Fragen. Das war aber weniger schlimm, denn auch sie bekamen Schläge zu Hause, ob mit der Klopfpeitsche oder dem Rohrstock, das war ganz unterschiedlich. Aber alle wußten, dass es schlimm ist, wenn man verprügelt wird.


   User-Bewertung: 0
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Klopfpeitsche«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Klopfpeitsche« | Hilfe | Startseite 
0.1489 (0.1471, 0.0012) sek. –– 903517298