Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Amphitheater«
tedin schrieb am 1.2. 2002 um 16:58:45 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ein Amphitheater ist im Unterschied zum antiken Zirkus und Theater eine Anlage, deren Sitzreihen elliptisch die ganze Arena umgaben, wie es das griechische <amphi> gleich <um-herum> zum Ausdruck bringt. Sie fanden sich bereits in etruskischer Zeit und bestanden aus Sitzreihen auf hölzernen Gerüsten. Diese erhielten ihre elliptische Form daher, da sie ursprünglich auf italischen Märkten errichtet wurden, die länglich rechteckig waren .
Seit Augustus (30 v. Chr.- 14 n. Chr.), der alle durch die Häufigkeit, Mannigfaltigkeit und Pracht seiner Schauspiele übertraf, wurden Amphitheater aus Stein gebaut und jede größere Stadt im Imperium schmückte sich im Laufe der Zeit mit einem solchen oftmals die restliche Stadt überragenden Bauwerk . Es kam trotz einer weiten Verbreitung von steinernen Amphitheatern im Imperium, zu zusätzlichen fakultativen Holzaufbauten, etwa wenn ein Schausteller mit seinen Gladiatoren an unüblicher Stelle munera (Gladiatorenkämpfe) gab oder vorhandene Bauwerke aufgestockt werden sollten, um mehr Besucher fassen zu können. So ist 27 n. Chr. in Fidenae, einer Kleinstadt nördlich von Rom, ein solches schnell und aus Gewinnsucht heraus unsolide und billig aufgezogenes Amphitheater zusammengestürzt und begrub unter sich Tausende von Menschen. Der römische Schriftsteller Tacitus berichtet von 50.000 Toten, Sueton von über 20.000 Toten .
| Einige zufällige Stichwörter |
dümmlich
Erstellt am 6.5. 2000 um 17:34:56 Uhr von Marky, enthält 14 Texte
Blastertotgeburten
Erstellt am 21.10. 2003 um 00:01:07 Uhr von Falscher Hase, enthält 9 Texte
urinieren
Erstellt am 19.5. 2004 um 07:40:12 Uhr von mcnep, enthält 21 Texte
Sprengstoff-im-Safe
Erstellt am 2.1. 2014 um 17:39:33 Uhr von Krom, enthält 9 Texte
EinUndingvonHerkunft
Erstellt am 15.10. 2019 um 00:19:59 Uhr von Alkyl Poirot, enthält 8 Texte
|