Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 42, davon 42 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (45,24%)
Durchschnittliche Textlänge 148 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.11. 2000 um 02:12:43 Uhr schrieb
tota über Aufgabe
Der neuste Text am 14.4. 2025 um 11:00:01 Uhr schrieb
Schwesterherz über Aufgabe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 16.9. 2003 um 00:24:24 Uhr schrieb
das Bing! über Aufgabe

am 15.9. 2003 um 14:02:39 Uhr schrieb
E zweihundertsechsundfünfzig über Aufgabe

am 20.4. 2009 um 21:09:32 Uhr schrieb
Katharina über Aufgabe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Aufgabe«

tota schrieb am 23.11. 2000 um 02:12:43 Uhr zu

Aufgabe

Bewertung: 3 Punkt(e)

In dem Augenblick, in dem man sich ganz einer Aufgabe verschreibt, bewegt sich die Vorsehung auch. Alle möglichen Dinge, die sonst nie geschehen, um einem zu helfen. Ein ganzer Strom von Ereignissen wird in Gang gesetzt durch diese Entscheidung und er sorgt zu den eigenen Gunsten für zahlrei-che unvorhergesehene Zufälle, Begegnungen und materielle Hilfen, die sich kein Mensch vorher je so erträumt haben könnte.
Was immer Du kannst oder Dir vorstellst, dass Du es kannst, beginne es. Kühnheit trägt Genius, Macht und Magie in sich. Beginne jetzt.
(Johann Wolfgang von Goethe)

kwon schrieb am 23.11. 2000 um 03:16:06 Uhr zu

Aufgabe

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich gehe zur post und gebe eine brief ab, auch eine aufgabe.
ich arbeite in einer firma und bekomme einen besen in die hand, wieder eine aufgabe.
ich lebe und suche nach meiner aufgabe, was will ich, was mache ich wozu, was will ich erreichen, welche dinge will ich bewegen, wovon will ich mich bewegen lassen, wieder eine aufgabe

baby schrieb am 9.4. 2005 um 14:47:41 Uhr zu

Aufgabe

Bewertung: 1 Punkt(e)

immer diese ganzen aufgaben. das ganze leben besteht nur aus aufgaben die erfüllt werden müssen. immer hat man irgendwas zu tun nie hat man ruhe. aufgaben sollten abgeschafft werden.

funny schrieb am 25.4. 2011 um 16:06:56 Uhr zu

Aufgabe

Bewertung: 1 Punkt(e)

nicht einmal ein Wort der Anerkennung
für die schulleistungen
für das gute spiel
für all die anstrengungen und bemühungen
ein gutes familienmitglied zu sein
kein wort der wertschätzung
oder mal etwas taschengeld
nichts

und genau das hielt man mir in therapie vor
hast du denn bei deinen eltern auch mal ein wort des dankes ausgesprochen?
lächerlich
diese ungetane aufgabe beruhte auf gegenseitigkeit
ich finde es wichtig den kindern zu sagen was schön an ihnen ist
als elternteil auch viel lob auszusprechen
das die kinder zu einer persönlichkeit kommen

Einige zufällige Stichwörter

Gemengelage
Erstellt am 22.7. 2002 um 20:51:18 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

Friedhof
Erstellt am 15.10. 2000 um 12:07:28 Uhr von Greif, enthält 98 Texte

Drogenarbeit
Erstellt am 2.11. 2007 um 07:47:39 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Netzaktivistensperma
Erstellt am 11.8. 2016 um 19:51:28 Uhr von Peninistenfront, enthält 2 Texte

Bettenverweildauer
Erstellt am 24.5. 2020 um 12:25:27 Uhr von Christine, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0272 Sek.