Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 25 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 142 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,520 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.2. 2003 um 17:36:12 Uhr schrieb
Diddi über C64
Der neuste Text am 1.3. 2025 um 18:32:39 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über C64
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 23.1. 2007 um 15:12:49 Uhr schrieb
Yadgar über C64

am 13.4. 2006 um 22:12:34 Uhr schrieb
DerWürgerVonWolfenbüttel über C64

am 3.4. 2023 um 02:33:25 Uhr schrieb
schmidt über C64

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »C64«

Das Gift schrieb am 12.2. 2003 um 23:20:38 Uhr zu

C64

Bewertung: 11 Punkt(e)

Januar 1990: mein Vater, meine Mutter und ich erhielten zusammen DM 300 Begrüßungsgeld.

Bei Wegert an der Kurfürstenallee (oder Kurfürstenstrasse???)in Berlin gab's dann einen C64 für mich + Datasette + haufenweise Software für DM 299 ... man, war der Westen geil.

Exin schrieb am 22.4. 2005 um 02:44:30 Uhr zu

C64

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mein 2. computer nach dem K8020.

Grafik: 320x200 1bit bitmap mit Attributen oder 160x200 mit Attributen.

Farben: 16 Stück: Schwarz , Weiß , Rot , Türkis , Violett , Grün , Blau , Gelb , Braun , Orange , Rosa , Dunkelgrau , Grau , Hellgrün , Hellblau und Hellgrau.

Ton: Der 6581 oder 8580 Soundchip, auch SID genannt konnte 3 stimmigen Klang erzeugen mit jeweils 3 Wellenformen und Rauschen. Mit einem Analog-Filter ist noch viel mehr möglich.

Anschlüsse; Serielle und Paralele Schnittstellen. 2 x Joystick, Padle und Maus. Dazu der Expansion Port wo man viele Erweiterungen wie Festplatten, Ramerweiterungen und anderes Zeug anschließen kann.

Speicher: 20K ROM RAM 64 Kilobyte und noch 512 Bytes Farbram.

Laufwerke: Klassische 5,25 Zoll laufwerke und Neumodische Festplatten und SD/Multimedia und CompactFlash - Cards

Es gibt viele Spiele und Demo Gruppen die Heute noch aktuell sind.

Demogruppen: Camelot , Metalvotze usw.

Webseiten: www.go64.de www.c64.ch www.c64.sk

Exin ? Find ich gut!

Dolman schrieb am 26.3. 2004 um 18:22:36 Uhr zu

C64

Bewertung: 4 Punkt(e)

Gott hab ich die Kiste geliebt. Das C64er Abo dazu war natürlich Pflicht. Am geilsten da waren die 20 Zeiler. Göttlich was manche früher in 20 Zeilen Code gepackt haben!

elsimate schrieb am 29.4. 2007 um 15:11:15 Uhr zu

C64

Bewertung: 2 Punkt(e)

Schöner Rechner, bei uns gab es den KC85 mit 64 kB RAM der konnte genausoviel, aber war extrem schlecht zu bekommen.
Kann man heute überhaupt noch irgendwas in 64 kB RAM speichern?

Pascal schrieb am 24.8. 2003 um 08:37:36 Uhr zu

C64

Bewertung: 2 Punkt(e)

Den hatte ich als zweiten Computer. Vorher schon den C16 - mit Datasette und Schwarzweiss-Fernseher.

Das war etwa 1986.

Einige zufällige Stichwörter

Kunstblut
Erstellt am 24.10. 2003 um 00:35:39 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Internetadresse
Erstellt am 15.10. 2002 um 19:17:32 Uhr von Gottesanbeterin, enthält 11 Texte

Sommerschauer
Erstellt am 19.3. 2002 um 22:03:01 Uhr von Morgenglühen, enthält 8 Texte

erhitzen
Erstellt am 6.11. 2003 um 14:05:35 Uhr von Starty, enthält 5 Texte

Protokoll
Erstellt am 1.8. 2004 um 01:22:53 Uhr von Liamara, enthält 32 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0234 Sek.