Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 47, davon 45 (95,74%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (19,15%)
Durchschnittliche Textlänge 827 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,106 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.3. 2001 um 20:02:40 Uhr schrieb
Pokemon über Entwicklung
Der neuste Text am 29.12. 2023 um 20:28:44 Uhr schrieb
gerhard über Entwicklung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 14.7. 2003 um 01:22:49 Uhr schrieb
kontextslow über Entwicklung

am 25.5. 2009 um 00:44:37 Uhr schrieb
heini über Entwicklung

am 14.2. 2007 um 19:52:53 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Entwicklung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Entwicklung«

arusha schrieb am 6.4. 2001 um 12:47:19 Uhr zu

Entwicklung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Etwas, das sich »entwickelt« muß ja nun von irgendwem oder irgendwas »eingewickelt« worden sein, oder? Also,
Frage: wer oder was wickelt? und warum? und wann?

Hoffnung macht die Tatsache, daß es heißt, »sich entwickeln«, was einem ein Stück Autonomie zurückgibt...

hurli schrieb am 26.5. 2001 um 09:31:12 Uhr zu

Entwicklung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ob nun Entwicklung gut oder schlecht ist, ist eine dogmatisch gestellte Frage, die eine 2-wertige Logik unterschwellig impliziert. Moralische Fragen sind da doch komplizierter. Die Entwicklung von Waffensystemen kann moralisch legitim sein, die persönliche Entwicklung eines Menschen kann schlecht sein - wenn es z.B. die zu einem Massenmörder ist.

Sooni schrieb am 11.6. 2001 um 00:09:44 Uhr zu

Entwicklung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Entwicklung der Menschheit

Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt,
behaart und mit böser Visage.
Dann hat man sie aus dem Urwald gelockt
und die Welt asphaltiert und aufgestockt,
bis zur dreißigsten Etage.

Da saßen sie nun, den Flöhen entflohn,
in zentralgeheizten Räumen.
Da sitzen sie nun am Telefon.
Und es herrscht noch genau derselbe Ton
wie seinerzeit auf den Bäumen.

Sie hören weit. Sie sehen fern.
Sie sind mit dem Weltall in Fühlung.
Sie putzen die Zähne. Sie atmen modern.
Die Erde ist ein gebildeter Stern
mit sehr viel Wasserspülung.

Sie schießen die Briefschaften durch ein Rohr.
Sie jagen und züchten Mikroben.
Sie versehn die Natur mit allem Komfort.
Sie fliegen steil in den Himmel empor
und bleiben zwei Wochen oben.

Was ihre Verdauung übrig lässt,
das verarbeiten sie zu Watte.
Sie spalten Atome. Sie heilen Inzest.
Und sie stellen durch Stiluntersuchungen fest,
dass Cäsar Plattfüße hatte.

So haben sie mit dem Kopf und dem Mund
den Fortschritt der Menschheit geschaffen.
Davon mal abgesehen und
bei Lichte betrachtet sind sie im Grund
noch immer die alten Affen.

(Erich Kästner)

http://www.seilnacht.tuttlingen.com/Gedichte/Kaestn5.htm

Einige zufällige Stichwörter

DonaldDuck
Erstellt am 21.9. 2002 um 21:35:02 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 10 Texte

Reitpeitsche
Erstellt am 31.5. 2000 um 23:40:01 Uhr von Lidl, enthält 630 Texte

befremdlich
Erstellt am 15.1. 2004 um 17:47:19 Uhr von biggi, enthält 6 Texte

Arbeitseifer
Erstellt am 15.2. 2007 um 17:58:54 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Ursel
Erstellt am 28.10. 2001 um 00:11:40 Uhr von Franz-Josef, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0463 Sek.