Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (55,56%)
Durchschnittliche Textlänge 321 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,889 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.10. 2001 um 22:14:39 Uhr schrieb
lumina über Gesichtsfeldausfall
Der neuste Text am 2.2. 2016 um 12:04:14 Uhr schrieb
Christine über Gesichtsfeldausfall
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 26.4. 2009 um 02:12:41 Uhr schrieb
jonobo über Gesichtsfeldausfall

am 8.2. 2015 um 18:58:26 Uhr schrieb
Holle van de Schneeflokjes über Gesichtsfeldausfall

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gesichtsfeldausfall«

one schrieb am 24.11. 2004 um 02:25:10 Uhr zu

Gesichtsfeldausfall

Bewertung: 1 Punkt(e)

Vor einigen Jahren hatte ich einen Autounfall welcher weniger gut für mich ausging. Dieser Tag hat mein gesamtes Leben auf den Kopf gestellt. Ich konnte weder meinen gewollten Beruf nachgehen noch konnte ich seit dem wieder Autofahren. An diesem Tag habe ich mein Auge verloren und mein anderes Auge hat einen Gesichtsfeldausfall erlitten. Seit jenem Tag versuche ich das Beste aus meinem Leben zu machen, was natürlich ziemlich schwierig ist. Mein behandelnder Augenarzt hat mich im stich gelassen sodass ich zu anderen Ärzten gehen musste. Doch leider hat bisher noch keiner eine Ahnung woher der Ausfall kommt, noch viel weniger hat einer ne Ahnung wie mir geholfen werden kann. Deswegen meine Bitte » Wenn jemand ne gute Augenklinik kennt dann gebt mir doch bitte die Adresse« one@web.de. Danke.

das Bing! schrieb am 15.10. 2003 um 19:09:26 Uhr zu

Gesichtsfeldausfall

Bewertung: 2 Punkt(e)

habe gesichtsfellausfall gelesen. bin sicher es gibt genug, die dagegen nichts hätten.

lumina schrieb am 15.10. 2001 um 22:14:39 Uhr zu

Gesichtsfeldausfall

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was ist das Gesichtsfeld ?

Das Gesichtsfeld ist der Bereich den wir gleichzeitig überblicken können, ohne das Auge zu
bewegen. Im Auge entspricht es dem Bereich der auf der ganzen Netzhaut abgebildet
werden kann. Genauso wie die Netzhaut an verschiedenen Stellen unterschiedlich
leistungsfähig ist, können wir in den verschiedenen Bereichen des Gesichtsfeldes
unterschiedlich gut sehen. Wenn wir z.B. im Auto sitzen, können wir gut erkennen wer
genau vor uns fährt. Kommt ein Auto von der Seite können wir das zwar mitbekommen
aber richtig scharf (d.h. was ist das für ein Auto? Wer sitzt darin ?) sehen wir es erst, wenn
wir den Kopf wenden und es genau anschauen. Dieser leistungsfähigste Sehbereich innerhalb
des Gesichtsfeldes ist die Makula, das Zentrum der Netzhaut.

Was bedeuten Veränderungen des Gesichtsfeldes ?

Fallen bestimmte Teile des Gesichtsfeldes aus, d.h. erkennen wir in bestimmten Bereichen
nichts mehr, liegt ein Schaden entweder der Netzhaut oder des weiterleitenden (Sehnerv)
oder die Bilder verarbeitenden Gewebes (Gehirn) vor. An der Art des Ausfalls kann man
teilweise gut erkennen wo das Problem (Netzhauterkrankung, grüner Star, Verletzung des
Sehnerven, Hirnschaden) sitzt.

Einige zufällige Stichwörter

hörspiele
Erstellt am 22.3. 2000 um 16:09:54 Uhr von kraetze, enthält 53 Texte

Harntrud
Erstellt am 24.3. 2005 um 10:43:40 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Unterbewusstseinsfernsehen
Erstellt am 18.6. 2003 um 11:02:24 Uhr von adsurb, enthält 18 Texte

Folienkartoffel
Erstellt am 4.4. 2000 um 14:34:42 Uhr von Elki, enthält 28 Texte

Haste-den-passenden-Skill-kommste-rein
Erstellt am 31.7. 2016 um 23:57:42 Uhr von Pferdschaf, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0216 Sek.