Intellekuelle
Bewertung: 2 Punkt(e)Leider habe ich meistens das Gefuehl, das intellektuell mehr ein Schimpfwort als eine Bezeichnung ist. Was bitte ist so schlimm daran, ueber seine Welt nachzudenken?
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (47,83%) |
Durchschnittliche Textlänge | 229 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,522 Punkte, 8 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 14.3. 2000 um 16:54:33 Uhr schrieb joachim über Intellekuelle |
Der neuste Text | am 22.4. 2010 um 21:31:28 Uhr schrieb Hannes über Intellekuelle |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 8) |
am 22.4. 2010 um 21:31:28 Uhr schrieb
am 29.5. 2008 um 20:08:26 Uhr schrieb
am 12.9. 2006 um 16:47:03 Uhr schrieb |
Leider habe ich meistens das Gefuehl, das intellektuell mehr ein Schimpfwort als eine Bezeichnung ist. Was bitte ist so schlimm daran, ueber seine Welt nachzudenken?
Ohne Intellektuelle gäbe es genauso viel Leid in der Welt, nur wir wüßten nicht so viel darüber.
Mit Intellektuellen ist gut Kirschen essen und noch besser Zeitungsenten.
Dieses Wort wurde meiner Ansicht nach von der breiten Masse, die nun mal per Definition geistig relativ mindererbemittelt ist, zu einer Art Schimpfwort erkoren.
Um so mehr Freude bereitet es mir, wirklich intellektuell zu sein -denn auch als solcher kann man durchaus in der Lage sein, mit seinem Körper was anzufangen und nicht-Intellektuellen bei Bedarf die Fresse zu polieren.
Das macht dann die Leute immer irgendwie nachdenklich, und das ist die wirkliche Freude der Intellektuellen: Leute zum denken zu zwingen, und sie an ihre eigenen Grenzen zu führen.
Har-Har!
Einige zufällige Stichwörter |
Xylophon
Führerscheinlkw
Arschlochvergrößerungsoperation
unzählbarereihungvonmomenten
|