Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
65, davon 64 (98,46%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (43,08%) |
Durchschnittliche Textlänge |
598 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,923 Punkte, 27 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 13.1. 2002 um 04:56:07 Uhr schrieb Daniel Arnold
über Iran |
Der neuste Text |
am 16.6. 2025 um 10:57:24 Uhr schrieb gerhard
über Iran |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 27) |
am 26.6. 2004 um 23:57:28 Uhr schrieb Rabarbapapa über Iran
am 30.8. 2024 um 13:46:03 Uhr schrieb gerhard über Iran
am 16.6. 2003 um 00:41:57 Uhr schrieb EilMeldung über Iran
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Iran«
Systemkritikerin schrieb am 1.12. 2002 um 19:38:36 Uhr zu
Bewertung: 14 Punkt(e)
In keinem Land der Erde gibt es, nach Angaben der Vereinten Nationen, mehr Rauschgiftsüchtige, gemessen an der Gesamtbevölkerung, als im Iran.
Cineast schrieb am 19.1. 2003 um 02:39:38 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Mitte der 90er Jahre erlangte die iranische Kinematographie Weltgeltung:
Abbas Kiarostami, Mohsen Makhmalbaf sowie Javar Panahi gewannen die Hauptpreise auf den großen Festivals von Cannes und Venedig, Majid Majidis »Kinder des Himmels« wurde für den Oscar nominiert, und beinahe jährlich lassen Nachwuchsregisseure wie Samira Makhmalbaf oder Bahman Ghobadi aufhorchen.
Redefreiheit schrieb am 24.1. 2003 um 15:10:24 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Im Süden Teherans hat die IslamischeRevolution noch immer ihre treueste Anhängerschaft.
Immer noch liegt Chomeinis langer Schatten über dem Land, immer noch können die Schriftsteller des Iran zwischen die Mühlsteine der Macht geraten.
Systemkritikerin schrieb am 29.1. 2003 um 23:02:32 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
ShirinNeshat (iranische Künstlerin):
»Enden wir alle im Lager?«
Die aus dem Iran stammende Künstlerin ShirinNeshat, eine der wichtigsten Vertreterinnen zeitgenössischer Kunst, hat die Nahost-Politik der USA und die »eindimensionale Perspektive« der amerikanischen Medien gegenüber der muslimischen Welt scharf kritisiert. In ihrer Wahlheimat NewYork fühle sie sich als Exilantin zunehmend unwohl.
Einige zufällige Stichwörter |
Erniebert
Erstellt am 22.10. 1999 um 23:13:03 Uhr von Liamara, enthält 22 Texte
Tischdeckenbommel
Erstellt am 6.8. 2002 um 22:02:43 Uhr von ideenjaeger, enthält 10 Texte
Assoziationsgesetze
Erstellt am 20.4. 2001 um 23:46:19 Uhr von kokolores, enthält 32 Texte
West
Erstellt am 30.6. 2001 um 16:16:29 Uhr von windboe, enthält 16 Texte
erzielen
Erstellt am 13.10. 2008 um 07:52:54 Uhr von Wurzelbrut, enthält 1 Texte
|