Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 64, davon 63 (98,44%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (43,75%)
Durchschnittliche Textlänge 605 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,969 Punkte, 27 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.1. 2002 um 04:56:07 Uhr schrieb
Daniel Arnold über Iran
Der neuste Text am 30.8. 2024 um 13:46:03 Uhr schrieb
gerhard über Iran
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 27)

am 15.8. 2006 um 14:02:50 Uhr schrieb
يادداشت über Iran

am 19.6. 2009 um 12:14:52 Uhr schrieb
subversiv über Iran

am 11.4. 2007 um 02:39:37 Uhr schrieb
Bob über Iran

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Iran«

Daniel Arnold schrieb am 13.1. 2002 um 04:56:07 Uhr zu

Iran

Bewertung: 15 Punkt(e)

In meiner Schulklasse war ein Mädchen, dass auf die Frage von wo ihre Eltern kämen Persien antwortete. Sie schien gar nicht zu wissen, dass das Land seit geraumer Zeit Iran heißt. Wobei man wohl berücksichtigen muss, dass in ihrem Umfeld vielleicht - ich weiß es nicht - darauf beharrt wird, dass das Land Persien heißt. Als ich sie kürzlich kurz wieder traf, sprach sie davon, dass sie im Iran studiere.

Seyed schrieb am 24.1. 2003 um 15:59:33 Uhr zu

Iran

Bewertung: 5 Punkt(e)

Viele Iraner flüchtenins Privatleben, in die Drogensucht - oder sie setzen sich ins Ausland ab, darunter vor allem diejenigen, die einen guten Schul- oder Studienabschluss haben.

Allein im Jahr 2000 haben 250 000 Akademiker das Land verlassen.

blitzNEWS schrieb am 17.7. 2003 um 21:43:35 Uhr zu

Iran

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die kanadische Fotografin ZahraKazemi (54) aus Quebec war am 23. Juni 2003 verhaftet worden, weil sie Fotos von Studentenprotesten gegen die islamistischen Machthaber geschossen hatte.

Sie ist in den Wochen nach ihrer Verhaftung im Gefängnis von den Iran-Nazis zu Tode geprügelt worden.

mcnep schrieb am 31.1. 2003 um 13:29:37 Uhr zu

Iran

Bewertung: 7 Punkt(e)

Makhmalbaf, gesprochen 'Machmalbaff' scheint im Parsi ein relativ häufiger Nachname zu sein. Eine Auslandsstudentin aus dem Iran hatte bei Düsseldorfer Behörden immer große Schwierigkeiten, ihren Namen ohne die Erregung von Unwillen oder Heiterkeit auf der anderen Seite des Schreibtisches zu vermitteln.

Systemkritikerin schrieb am 1.12. 2002 um 19:38:36 Uhr zu

Iran

Bewertung: 14 Punkt(e)

In keinem Land der Erde gibt es, nach Angaben der Vereinten Nationen, mehr Rauschgiftsüchtige, gemessen an der Gesamtbevölkerung, als im Iran.

Cineast schrieb am 19.1. 2003 um 02:39:38 Uhr zu

Iran

Bewertung: 5 Punkt(e)

Mitte der 90er Jahre erlangte die iranische Kinematographie Weltgeltung:

Abbas Kiarostami, Mohsen Makhmalbaf sowie Javar Panahi gewannen die Hauptpreise auf den großen Festivals von Cannes und Venedig, Majid Majidis »Kinder des Himmels« wurde für den Oscar nominiert, und beinahe jährlich lassen Nachwuchsregisseure wie Samira Makhmalbaf oder Bahman Ghobadi aufhorchen.

Einige zufällige Stichwörter

textosteron
Erstellt am 7.1. 2002 um 00:19:00 Uhr von Mäggi, enthält 10 Texte

makronen
Erstellt am 2.11. 2003 um 15:59:04 Uhr von zengaya, enthält 13 Texte

Drogenferien
Erstellt am 5.7. 2004 um 13:13:50 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Geldwirtschaft
Erstellt am 26.4. 2003 um 11:56:08 Uhr von Muttern, enthält 16 Texte

geschmeichelt
Erstellt am 10.5. 2005 um 00:27:39 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0359 Sek.