Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
100, davon 94 (94,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 31 positiv bewertete (31,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
252 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
-0,050 Punkte, 37 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 10.1. 2000 um 17:38:00 Uhr schrieb Tanna
über Link |
Der neuste Text |
am 18.1. 2023 um 21:31:04 Uhr schrieb Bettina Beispiel
über Link |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 37) |
am 15.10. 2007 um 22:03:09 Uhr schrieb Hannes über Link
am 26.12. 2002 um 19:17:04 Uhr schrieb biggi über Link
am 26.7. 2004 um 00:34:37 Uhr schrieb v.d.Knesebeck über Link
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Link«
biggi schrieb am 17.9. 2004 um 20:10:58 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
http://www.lochner-online.de
Endlich: ein normales Klo. Welch´ eine Erleichterung, als ich in Miyazaki in mein Hotelzimmer komme. Eine Toilette mit Brille zum drauf Sitzen. Hier in Japan - dem Land, in dem eine Toilette sonst üblicherweise nichts anderes ist als ein Loch im Boden. Ein Loch, das zu treffen für einen ungeübten Europäer übrigens eine echte Herauforderung sein kann und einiges an Geschicklichkeit erfordert. Jetzt also ein Klo, auf dem ich endlich mal so richtig unverkrampft tun kann, was zu tun ist.
Dass mit dieser Toilette auch was nicht stimmt, bemerkt mein sensibler Hintern sofort. Die Brille ist lecker warm. Beheizt - mindestens zehn Grad wärmer als gewohnt. Das ist ja mal eine innovative Idee - eine Heizung für den Allerwertesten.
Langsam fängt dieses Klo an, mir Spaß zu machen. Stück für Stück entdecke ich: es ist ein Männerklo. Sonst hätte es nicht so viele Knöpfe und Regler, die man drücken und drehen kann. Dass da alles nur in japanischen Schriftzeichen draufsteht, soll mich nicht weiter stören. Als ich an der Wand eine Bedienungsanleitung in Englisch entdecke, habe ich den Knopf mit den blauen Schriftzeichen schon gedrückt. Das Programm heißt »Rectal washing« - und es kitzelt. Eine Düse fährt unter meinen Hintern und bewässert ihn. Ich probiere die anderen Knöpfe aus: mit dem einen lässt sich die Wassertemperatur regeln, mit dem anderen der Wasserdruck - stufenlos von ganz sanft die Kimme befeuchten bis hin zum starken Wasserstrahl, der den Darm spült.
Die spinnen, diese Japaner. Haben keine normalen Toiletten. Entweder, das Klo ist eine in den Boden eingelassene Schüssel - oder aber es putzt Dir gleich den Hintern ab. Gerade stelle ich mir vor, dass hochbezahlte Ingenieure jahrelang im Sitzen gearbeitet haben müssen, um dieses High-Tech-Gerät zu entwickeln - da startet das Programm die nächste Stufe. Den Fön. Macht richtig Spaß dieses für mich neue Spielzeug mit all dem Schnick-Schnack. Eine Erfindung, an die man sich gewöhnen kann. Nur zum Abschluss meines Abenteuers bin ich ein bisschen enttäuscht von den Japanern: die Spülung funktioniert so wie bei jedem 08/15-Klo.
Einige zufällige Stichwörter |
Industrialisierung
Erstellt am 16.10. 2004 um 12:55:55 Uhr von wauz, enthält 16 Texte
Mitzuki
Erstellt am 15.11. 2002 um 18:38:24 Uhr von happyDigits, enthält 12 Texte
fäulnis
Erstellt am 9.7. 2000 um 12:17:18 Uhr von pixlfuxa, enthält 18 Texte
MagicMike
Erstellt am 8.2. 2002 um 23:30:29 Uhr von Sandy, enthält 6 Texte
VorübergehendUnsterblich
Erstellt am 20.4. 2015 um 08:12:58 Uhr von Christine, enthält 6 Texte
|