Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 38, davon 38 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (23,68%)
Durchschnittliche Textlänge 180 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,105 Punkte, 21 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.6. 2001 um 16:04:25 Uhr schrieb
Gabi über Norm
Der neuste Text am 2.5. 2023 um 21:07:28 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Norm
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 21)

am 5.2. 2016 um 23:52:36 Uhr schrieb
Christine über Norm

am 8.1. 2020 um 10:28:33 Uhr schrieb
Christine über Norm

am 11.9. 2007 um 02:25:38 Uhr schrieb
Christine über Norm

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Norm«

kleine_Fee schrieb am 25.7. 2001 um 17:50:59 Uhr zu

Norm

Bewertung: 1 Punkt(e)

Norm, Regel, Maßstab. Wer setzt das alles fest? Früher war es vielleicht die Kirche, aber heute? Vor 10 Jahren wäre es noch undenkbar gewesen, dass 15jährige Kinder ein Handy besitzen. Heute ist es schon fast normal. Sind wir es nicht selbst, die die Regeln festlegen? Durch unsere eigenen Gewohnheiten, unseren Konsum? Oder lassen wir die Werbung, die Industrie die Regeln festlegen? Das würde mir aber gar nicht passen. Doch kann ich mich dem entziehen? Wenn ich mich umschaue, ich habe ein Handy, einen Videorekorder, einen Farbfernseher, einen PC, eine Spülmaschine etc. etc. etc. Ich höre euch jetzt sagen, aber das ist doch normal, dass man sowas hat. Tja, vor 20 Jahren sah das anders aus. Warum habe ich ein Handy, einen Videorekorder etc. etc.? Brauche ich es denn wirklich so nötig?

biggi schrieb am 6.3. 2003 um 14:37:27 Uhr zu

Norm

Bewertung: 1 Punkt(e)

Krampf als Therapie führt nicht per se zur Fahruntauglichkeit. Tritt er allerdings danach spontan auf, bitten wir Sie, sich dem verkehrsmedizinischen Dienst vorzustellen.

jk - yi wen schrieb am 5.4. 2002 um 13:07:23 Uhr zu

Norm

Bewertung: 1 Punkt(e)

chia oder xia - beide aussprachen sind richtig in ihrem kulturellen kontext. das gefühl was richtig erscheint und als wohlklinged erscheint und mit dem man sich identifiziert kann in unterschiedlichen umwelten anders sein. wie in china oder deutschland. sie sind nicht kompatibel, zerfetzen den geist und lassen keine kösung in sicht. einzig toleranz und offenheit und das verständnis können trainiert werden. es ist wie eine reise durch normalitäten verschiedener menschen - für einen selbst jedoch allesamt abnormalitäten. wo bin ich zuhause, wo gehöre ich hin, was ist der sinn, was ist sinnvoller, fragen die in sich schon unsinn erscheinen, wenn man nicht einfach das IST akzeptiert und damit lebt.

Einige zufällige Stichwörter

irgendwiesüss
Erstellt am 7.9. 2002 um 00:06:16 Uhr von burgunderrot, enthält 6 Texte

Halsschlagader
Erstellt am 23.5. 2003 um 11:40:01 Uhr von Das Gift, enthält 11 Texte

BeastieBoys
Erstellt am 4.3. 2003 um 23:16:55 Uhr von toschibar, enthält 9 Texte

Schlingensiefpuppe
Erstellt am 13.5. 2001 um 12:49:12 Uhr von Falko, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0246 Sek.