Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
4, davon 4 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (50,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
677 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,000 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 26.4. 2007 um 01:11:07 Uhr schrieb Bob
über Rasierwasser |
Der neuste Text |
am 18.1. 2010 um 23:43:54 Uhr schrieb Baumhaus
über Rasierwasser |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 2) |
am 26.4. 2007 um 01:11:07 Uhr schrieb Bob über Rasierwasser
am 18.1. 2010 um 23:43:54 Uhr schrieb Baumhaus über Rasierwasser
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Rasierwasser«
mcnep schrieb am 26.4. 2007 um 08:18:58 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich benutze seit gut drei Jahren kein Rasierwasser mehr, sondern eine parfümfreie Lotion, ein spermatisch anmutendes Fluid, das binnen Sekunden rückstands- und wichtiger noch geruchsfrei einzieht. Denn für den meist recht kurzen Frischekick eines Rasierwassers klassischer Prägung riskiere ich keine Dissonanz in meiner zu einem späteren Zeitpunkt der Morgentoilette sorgsam feingestimmten Duftorgel. Wie ein Eau de Cologne ist das AfterShave meist ein flüchtiges Vergnügen, Toilettenwasser und Eau de Parfum hingegen können auch schon mal einen halben Tag in subtil geschiedenen Stufen, vom Diskant einer spitzen Neroli-Kopfnote bis in den tief rollenden 16-Fuß einer Adlerholzbasis. Was nicht heißt, dass ich kein Verständnis für des rasierenden Mannes (selbst hierzu zähle ich nur bedingt) Wunsch nach einem duftenden Abschluss des heiklen Schälvorgangs hätte - ich griffe jedoch, käme ich etwa in die Verlegenheit, ein Rasierwasser zu verschenken, nur auf ausdrücklichen Wunsch in die plärrbunte Markenkiste, deren Namen auf den Gesäßtaschen jedes zweiten Herrenhinterns zu finden sind, Boss, CK und wie sie alle heißen, sind meist flüchtige und wenige verfeinerte Vergnügen. Eher dann schon eine Abgespreiztheit wie die bei Manufactum und anderen Retrosnobisten angebotenen Raritäten, einen Moschus-Arnika-Cocktail von irgendwelchen kreuzblinden Benediktinern, eine Lederkomposition aus den maurischsten Gässchen Portos, die 1500 Fläschchen füllt die Großmutter noch jedes Jahr selbst mit dem Familienlöffel ab; solche Wässser riechen oft nicht wirklich gut, immer jedoch einzigartig und hinterlassen so in dem Beschenkten das Gefühl, für einzigartig erachtet zu werden. Was er, 'einmalig wie wir alle' sicherlich auch ist. Die Menschheit ist ein großer, bunter, duftender Blumengarten, es ist halt auch viel Irisch Moos darunter.
Einige zufällige Stichwörter |
Arzttermin
Erstellt am 19.12. 2001 um 08:43:14 Uhr von Das Gift, enthält 15 Texte
lieblos
Erstellt am 28.8. 2005 um 23:25:05 Uhr von Ich, enthält 14 Texte
Die-unbeschreibliche-Peinlichkeit-des-Kackens
Erstellt am 22.4. 2003 um 21:05:39 Uhr von Nina Simone is dead, enthält 28 Texte
Lebendiger-Mann
Erstellt am 16.11. 2019 um 16:27:14 Uhr von Franzi, enthält 2 Texte
Johnny
Erstellt am 23.3. 2001 um 22:48:27 Uhr von Susilein, enthält 9944 Texte
|