Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 55, davon 55 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (43,64%)
Durchschnittliche Textlänge 196 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,364 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.9. 1999 um 15:34:29 Uhr schrieb
Tanna über Regenschirm
Der neuste Text am 20.10. 2021 um 08:03:10 Uhr schrieb
Christine über Regenschirm
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 3.1. 2013 um 08:38:36 Uhr schrieb
Christine über Regenschirm

am 20.10. 2021 um 08:03:10 Uhr schrieb
Christine über Regenschirm

am 26.3. 2005 um 22:03:34 Uhr schrieb
Krabbe über Regenschirm

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Regenschirm«

Jessica schrieb am 22.6. 2009 um 14:14:56 Uhr zu

Regenschirm

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe mir in Singapur bei einem Regenschauer, einen neuen Regenschirm gekauft, weil ich meinen im Hotelzimmer vergessen hatte.
Mir fiel dann auf, daß dieser neu gekaufte Regenschirm an der Unterseite eine silber reflektierende Beschichtung hatte. Zunächst konnte ich damit nichts anfangen, als dann aber wieder die Sonne rauskam, merkte ich, wie viele Menschen den Regenschirm auf gleichzeitig als Sonnenschirm benutzen. Singapur liegt auf dem Äquator und die Sonne kommt da mittags senkrecht runter. Da hat ein Sonnenschirm schon seine Berechtigung und mit der Silberschicht bekommt man weniger UV-Strahlen ab als mit einfachem Stoff.

nienor schrieb am 25.4. 2000 um 10:37:34 Uhr zu

Regenschirm

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Regenschirm ist ein sehr seltsamer Gegenstand. Wenn man einen zur Hand hat, braucht man ihn selten. Aber wenn gerade mal keiner greifbar ist, faengt es unter Garantie an zu regnen und man wird klatsch-nass

Aurian schrieb am 6.6. 2000 um 15:44:32 Uhr zu

Regenschirm

Bewertung: 2 Punkt(e)

regenschirme sind eine sinnlose erfindung: meist kommt der regen von vorn oder von der seite, wenn er aber mal genau von oben regnet, dann spritzt man sich eh nass, weil man durch die pfützen gehen muss.
und wenn es erst stürmt ist der schirm mehr eine plage mit seinem ständigen umschlagen, als dass er nützt.

Dana schrieb am 21.7. 2000 um 18:33:29 Uhr zu

Regenschirm

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wenn ich meinen Regenschirm mitnehme, regnet es nicht.
Wenn ich meinen Regenschirm vergessen, fängt es natürlich irgendwann zu regnen an.
Was wäre, wenn ich meinen Regenschirm an eine bestimmte Stelle plazieren würde und ihn dort dann lassen würde? Würde es dann an dieser Stelle nie mehr regnen?

Tanna schrieb am 10.9. 1999 um 15:34:29 Uhr zu

Regenschirm

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich glaube, wenn es jetzt bald Herbst wird, muß ich mir einen neuen Regenschirm kaufen. Mein alter läßt sich kaum noch öffnen, und ein Regenschirm, der nicht aufgeht, nutzt halt nichts, wenn es regnet. Und wenn man schon einen Regenschirm mitschleppt, will man doch wenigstens trocken bleiben. Oder?

Einige zufällige Stichwörter

Die-Innenwelt-der-Aussenwelt
Erstellt am 23.4. 2000 um 16:26:48 Uhr von phoros, enthält 18 Texte

Arschoberflächenspannung
Erstellt am 15.2. 2017 um 04:08:23 Uhr von Dr. H. Marco, enthält 6 Texte

Klavierlehrer
Erstellt am 1.8. 2013 um 02:09:37 Uhr von Maria sinnierte und , enthält 30 Texte

hier
Erstellt am 29.4. 1999 um 16:34:35 Uhr von Dragan, enthält 307 Texte

Blastertroll
Erstellt am 17.6. 2011 um 21:06:32 Uhr von Rumpelrüdi, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0312 Sek.