Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 46, davon 46 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (45,65%)
Durchschnittliche Textlänge 188 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,761 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.2. 2000 um 18:53:26 Uhr schrieb
Ferdinand über schämen
Der neuste Text am 24.11. 2023 um 12:03:41 Uhr schrieb
Thomas Müller über schämen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 24.11. 2023 um 12:03:41 Uhr schrieb
Thomas Müller über schämen

am 16.11. 2005 um 06:41:01 Uhr schrieb
Pan meets Lilith über schämen

am 28.12. 2010 um 15:06:06 Uhr schrieb
Lars und Sebastian über schämen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schämen«

mak schrieb am 22.6. 2000 um 22:41:35 Uhr zu

schämen

Bewertung: 7 Punkt(e)

Schade, dass so viel so vielen Leuten peinlich ist. Sie schämen sich auf der Strasse mal laut loszulaxhen oder zu singen. Sie schämen sich ihre gute Laune in der Öffentlichkeit zu zeigen. Vielleicht ist es eine Frage der Mantalität und in anderen Ländern anders. Das würde mich freuen!

Ferdinand schrieb am 28.2. 2000 um 18:53:26 Uhr zu

schämen

Bewertung: 6 Punkt(e)

Man hört auf, sich zu schämen, wenn man richtig krank ist.
Man zieht dann nur noch eine Blutspur hinter sich her. Bei richtig Kranken entblößen sich plötzlich lange geheimgehaltene Wunden voll Eiter und Dreck.
Wenn du richtig krank bist, verlierst du die Kontrolle über deine zivilisierten Bewegungsabläufe und hinderst weder Speichel noch Rotz, die entsprechenden Innenräume zu verlassen.

Tanna schrieb am 8.5. 2000 um 23:33:47 Uhr zu

schämen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Schämen - das ist nicht modern. Heutzutage hat man gefälligst unverschämt zu sein, sonst kann man gleich zu Hause bleiben und Oma Josefine beim Stricken zusehen.
Tja - ich will aber nicht unverschämt sein. Ich weigere mich. Und dafür schäme ich mich nicht im Geringsten.

Tom Blickfeld schrieb am 8.5. 2000 um 23:54:48 Uhr zu

schämen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Aufhaeufung faellt schwer ins gewicht, aber es kommt immer etwas hinzu. Aber das Neue vermeidet das Und. Denn Und bedeuted nebeneinander, aber Aber ist das Verwerfen, das Anhaeufen von Lagen. Die letzte nimmt der vorherigen den Atem, kann das Und nicht ertragen. Nur, so muss man annehmen, die Euphorie an der Oberlaeche blank zu liegen, in der Sonne scheinen zu koennen, wird durch die Gewissheit befluegelt das die nachfolgende ebenso ruecksichtslos das Und verachtet.
Wird hier nicht die Schoenheit der Termination deutlich.

Christopher Fietzek schrieb am 11.3. 2001 um 16:04:40 Uhr zu

schämen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Schämen ist eine Zensur im Kopf. Du wirst in eine unendliche Schleife von Selbstvorwürfen gesteckt.

Auswege sind ein lautes »Trotzdem«, ein »Ist mi doch egal«, ein wohlwollender Blick von jemand anderem oder die Erinnerung, dass Du ja eigenlich um 18 Uhr 30 bei Tina zum Essen eingeladen bist.

Einige zufällige Stichwörter

Blasterpornographie
Erstellt am 17.8. 2002 um 19:20:20 Uhr von der böhse Bube in Sta Prest, enthält 12 Texte

Ehering
Erstellt am 14.5. 2005 um 00:56:11 Uhr von mcnep, enthält 18 Texte

LAVjuh
Erstellt am 16.3. 2003 um 12:33:00 Uhr von hasan, enthält 7 Texte

WennDirMittendrinKlarWird
Erstellt am 25.12. 2022 um 14:09:45 Uhr von schmidt, enthält 7 Texte

Stirnhöhlenkrebs
Erstellt am 18.3. 2005 um 22:34:43 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0312 Sek.