Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 18 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (61,11%)
Durchschnittliche Textlänge 373 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,889 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.1. 2021 um 12:44:26 Uhr schrieb
masXin über Schauprangertum
Der neuste Text am 18.5. 2025 um 17:36:05 Uhr schrieb
Ludwig über Schauprangertum
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 13.1. 2021 um 21:04:59 Uhr schrieb
Christine über Schauprangertum

am 5.3. 2025 um 09:16:14 Uhr schrieb
Christine über Schauprangertum

am 8.9. 2024 um 15:59:47 Uhr schrieb
schmidt über Schauprangertum

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schauprangertum«

masXin schrieb am 12.1. 2021 um 15:49:21 Uhr zu

Schauprangertum

Bewertung: 6 Punkt(e)

Indem Mag. Federer, welcher akademisch recht bewandert ist, den Begriff Pseudostupidität ins Spiel bringt, könnte die Schauprangertumgeschichte sozusagen entsexualisiert werden insofern, als das Kleinkind Stefan eine Aufmerksamkeit hätte erzwingen können, und zwar wiederholt bis zur Angewöhnung, durch irgend ein gänzlich widersinniges, ja strafwürdiges Reden oder Tun. Es bleibt abzuwarten, was Herr Weinzierl zu dieser Überlegung beizutragen vermag.

masXin schrieb am 12.1. 2021 um 18:52:33 Uhr zu

Schauprangertum

Bewertung: 4 Punkt(e)

Naturgemäß scheute der betreffende Herr das helle Tageslicht, indes, wenn die ersten Sterne zu prangen begannen, war es fast zu dunkel, um die Pracht unten ins rechte Licht zu rücken. Auch ein erschrecktes Mienenspiel wäre eher verborgen geblieben, was doch vor allem die ersehnte Angstlust bewirkt jedes Mal. Schreien wiederum war zu viel des Guten, konnte es doch eventuell einen Wachmann, der gerade in einer Dämmerung sich in nächster Nähe hätte aufhalten können, eilends herbeirufen, was ja vorgekommen ist, so dass der Herr Zweig stantepede vor der Parkaufsicht zunächst, dann aber, nach Festnahme, auf dem Gang zur Wache vor allen möglichen Passanten an den Pranger gestellt sich vorkommen musste geradezu.

masXin schrieb am 11.1. 2021 um 12:44:26 Uhr zu

Schauprangertum

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wie ihm das Schauprangertum zugesetzt hat, war es doch ein Schreckensabgrund immer wieder, im Liechtensteiner und im Schönbornerpark. Nicht verwechseln bitte mit Schönbrunn wo allerdings auch ein Vorkommnis war beim alten Affenhaus.
Was hat das Maderl auch schreien gemusst wo doch rein gar nichts passiert ist, was dem herbeieilenden, hat gellend gepfiffen sogar, Kiberer nicht einleuchtend war von Anbeginn.
Und warum muss auch das Dokument vom Professor Freud mit dem Attest zerreißen eilig wie man es aus der Jacke gezogen hat. War doch nie ein Nutzen dabei.
Doch, ein einziges Mal, aber da war der Herr auf das Kommissariat abgeführt bereits. Wie es berichtet wird aus allererster Hand von einem gewissen Freunderl des Herrn Zweig, dem Benno, was eine unzuverlässige Person ist allerdings.
mit dem Attest

ich sagte voilà und schrieb am 15.1. 2021 um 21:08:36 Uhr zu

Schauprangertum

Bewertung: 4 Punkt(e)

Später in Petropolis die bonecas waren nicht erschrocken, sondern lachten laut auf. (Das kann aber nicht der Grund gewesen sein).

Einige zufällige Stichwörter

Schablocke
Erstellt am 5.7. 2000 um 16:40:26 Uhr von Gronkor, enthält 10 Texte

SuperFurryAnimals
Erstellt am 27.3. 2003 um 10:41:23 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 6 Texte

Anraten
Erstellt am 25.9. 2018 um 08:58:59 Uhr von Rita, enthält 3 Texte

BeweismenschlicherDummheit
Erstellt am 28.3. 2006 um 15:36:12 Uhr von Taube, enthält 4 Texte

Lost-im-Urwald-Nische
Erstellt am 28.2. 2014 um 18:03:45 Uhr von Zielender, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0238 Sek.