Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 28, davon 28 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (60,71%)
Durchschnittliche Textlänge 411 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,107 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.10. 2002 um 22:13:53 Uhr schrieb
stormvogel über Tschetschenien
Der neuste Text am 22.5. 2008 um 19:22:15 Uhr schrieb
tootsie über Tschetschenien
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 17.3. 2004 um 21:37:31 Uhr schrieb
Lauser über Tschetschenien

am 27.12. 2002 um 13:54:48 Uhr schrieb
Systemkritikerin über Tschetschenien

am 1.9. 2004 um 18:35:36 Uhr schrieb
Das Gift über Tschetschenien

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tschetschenien«

stormvogel schrieb am 25.10. 2002 um 23:40:51 Uhr zu

Tschetschenien

Bewertung: 3 Punkt(e)

Unter dem Deckmantel einer »antiterroristischen Operation« führt Russland seit 1994 ungehindert seinen Feldzug gegen die tschetschenische Zivilbevölkerung. Nach den Geschehnissen des 11. Septembers 2001 hat die Brutalität der russischen Truppen weiter zugenommen. Eine Welle von brutalen »Säuberungen« rollt abseits vom Interesse der Weltöffentlichkeit über das Land. Auch Kinder werden immer wieder durch Angehörige der russischen Truppen verschleppt, gefoltert und ermordet.

info schrieb am 10.1. 2003 um 09:46:08 Uhr zu

Tschetschenien

Bewertung: 2 Punkt(e)

Russen lassen Blüm und Wallraff nicht einreisen
Köln (AP)
Der Schriftsteller Günter Wallraff, der ehemalige CDU-Politiker Norbert Blüm und Cap-Anamur-Gründer Rupert Neudeck sind in einem ungewöhnlichen Versuch gescheitert, sich vor Ort über die Menschenrechtssituation in Tschetschenien zu informieren. Die russischen Behörden wiesen die drei auf einem Moskauer Flughafen ab. Wallraff sagte am Mittwoch in Köln der AP, sie seien nach der Ankunft am Dienstagnachmittag sofort von der Geheimpolizei ausgesondert worden.

Beamte in Uniform und Zivil hätten in rüder und aggressiver Weise verlangt, sie sollten sofort mit derselben Lufthansa-Maschine nach Deutschland zurückfliegen, obwohl alle drei im Besitz gültiger Einreisevisa gewesen seien, berichtete Wallraff. Blüm sei sogar ein Gang zur Toilette verwehrt worden.

edge schrieb am 25.10. 2002 um 23:21:00 Uhr zu

Tschetschenien

Bewertung: 4 Punkt(e)

in moskau droht den geiseln in der oper ab morgen früh die erschiessung. hat wer eigenlich mehr als nur notiz von dem geiseldrama genommen? es brennt überall auf der welt und das feuer kommt immer näher: »was hab ich damit zu tunwar gestern für immer mehr menschen.

elfboi schrieb am 17.5. 2003 um 19:41:07 Uhr zu

Tschetschenien

Bewertung: 3 Punkt(e)

Es gibt da im Netz so ein widerliches Video aus Tschetschenien, wo tschetschenische Rebellen einem gefangenen Russen den Kopf abschneiden, und wenigstens bei den ersten Schnitten in seine Kehle lebt er noch. Er wird nicht mit einem schnellen, sauberen Schlag enthauptet, vielmehr schneidet der Tschetschene ihm ganz langsam und mit viel Geduld den Kopf mit einer Art Machete ab, so als tranchiere er einen Braten.

stormvogel schrieb am 1.11. 2002 um 18:19:31 Uhr zu

Tschetschenien

Bewertung: 2 Punkt(e)

In der immer noch staatsnahen russischen Zeitung »Prawda« wurde gefordert, die Leichen von islamistischen Terroristen in Zukunft in Schweinehäuten zu begraben, die mit Schweinekot gefüllt sind. Mit dieser geschmacklosen Art der Beerdigung soll den Gotteskriegern der Weg in den Himmel verwehrt werden.

Einige zufällige Stichwörter

Heilbronn
Erstellt am 6.3. 1999 um 23:31:58 Uhr von Karla, enthält 71 Texte

AnarchoShnitzel
Erstellt am 5.11. 2006 um 15:38:09 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Weihnachtskarte
Erstellt am 11.12. 2002 um 22:39:51 Uhr von Liamara, enthält 7 Texte

leukämiekokos
Erstellt am 28.11. 2019 um 11:16:33 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

umweltfreundlich
Erstellt am 10.1. 2022 um 20:12:05 Uhr von Christine, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0317 Sek.