Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Blutwurst«
Basti2@t-online.de schrieb am 12.7. 2001 um 00:50:57 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
"Was darf's denn sein?
Na, zweihundert Gramm von der Blutwurst.
Is so recht?
Machen 'se nur noch ein Bißchen drauf.
zweihundertfünfzig, is so recht?
Na, ich hab gesagt noch ein Bißchen mehr.
dreihundertfünzig, is so recht?
Ich hab gesagt, mehr!
fünfhundert, is so recht?
Sind Sie taub? Mehr!!
Tausend, is so recht?
Mehhhhhhr!!!!
Gotteswillen!
Bluuuuutttwuuuuuurrrrst! Arrrrgghhh!!!
Hilfää! Ein Süchobad!
Bluuuuuuuuuuuuuutt!"
Hinweis: Der Verfasser dieses Textes hat diesen Text nicht geschrieben.
(anm. des Verfassers)
Rummelschnecke schrieb am 6.12. 2001 um 20:43:35 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
»Was darf's denn sein?« fragt Anneliese, die Fleischereifachverkäuferin.
»Na, zweihundert Gramm von der geräucherten Blutwurst.«
»Is so recht?« fragt Anneliese. »Nein«, sagt Frau Bär
Dr. Mirakel schrieb am 30.11. 2013 um 00:41:52 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die im Jahr 1864 erneuerte Kirche steht erhöht unterhalb dieses Vierecks am Abhang und deutet auf echt romanische Zeit; noch läuft unten der alte Sockel umher und das merkwürdige romanische Portal, das früher an der gegen das Dorf gekehrten Nordseite der Kirche stand, ist jetzt in ihre Westfront eingesetzt. Der gut profilirte Rundbogen wird oben wagrecht von einem Rundbogenfries umrahmt; in einem der Zwickel ragt ein über ein menschliches Brustbild gebeugter Widderkopf, im andern Zwickel ein schön stilisirter Löwenkopf, (wie ein eherner Thürklopfer), heraus. Oben über dem Friese liegen zwei große herrliche steinerne Löwen. Im Westgiebel ein altes Rundfenster mit Steinkreuz darin. Der Thurm steht im Osten, ist dreistockig mit romanischen Säulenfenstern; die Säulen sind stark verjüngt, mit Würfelknäufen und Eckknollen. Auf dem Schildchen eines der Würfelknäufe ein liegendes Z. Innen erhielt sich der alte Triumphbogen, links davon ein eigenthümliches gothisches Sakramenthäuschen mit Christuskopf und einem Eisengitter. Die Skulptur erinnert in ihrer Schwerfälligkeit auffallend an jene Skulpturen am Friedhofkirchlein zu Niederstetten.
| Einige zufällige Stichwörter |
Rumpelstilzchen
Erstellt am 23.10. 2001 um 12:01:13 Uhr von Rumpelstilz, enthält 41 Texte
empfindlich
Erstellt am 20.4. 2001 um 00:51:11 Uhr von End Lich, enthält 27 Texte
Weintrauben
Erstellt am 17.12. 2001 um 23:08:13 Uhr von Obstsalat, enthält 14 Texte
Genitalfolterklavierunterricht
Erstellt am 27.12. 2018 um 06:49:23 Uhr von Schmidt, enthält 5 Texte
Fototasche
Erstellt am 3.10. 1999 um 22:15:58 Uhr von Fridolin, enthält 19 Texte
|