>versenden | >diskutieren | >Permalink 
schmidt, am 11.7. 2024 um 07:04:01 Uhr
Tagebuchnotizen

es ist teuer die Ukraine zu unterstützen, aber es wird noch teurer wenn die Ukraine den Krieg verliert“ (Boris, Verteidigungsminister, Radio, 11. uli Zwanzigzweidutzend). Schweigemarsch in Srebrenica. Deutschland scheint sich auf die feste Burg im Westen zu verlassen, auf Adenauer der die Wahl zwischen Freiheit und Sklaventum formulierte, die rote Gefahr, die Bundeswehr habe kein Feindbild (1978/79), aber im Kompanieflur hängt ein Schaukasten „Feindwo russische Uniformen abgebildet sind, ein Rekrut hat sich beschwert über eine offensichtliche Diskrepanz von Aussagen aus dem politischen Unterricht und der offensichtlichen plakatierten Realität in der kaserne. Stielt sich Deutschland hier durch die wahl einer Seite aus Reparationen heraus. Schon Polen hat ja Unsummen verlangt, je nach Regierung mehr oder weniger laut. Was muß da erst Russland für eine Rechnung aufmachen für Stalingrad. Man kann nicht überall wieder aufbauen. Jetzt ist Deutschland dran zu bezahlen. Für seinen Hitlerkrieg. und Russland soll außen vor bleiben? Machen wir Russland einfach zum Agressor und stellen gegenrechnungen auf. Und leisten wir unsere Hilfe in Form von teuren geschossen, das ist am Billigsten. Damit , ach wißt ihr was, das ist sowas von zum Kotzen diese ungeheure Arroganz des Westens. Auch der Kommunismus hat für eine bessere Welt und zwar für alle eingestanden. da gibt es sowas wie Privatkliniken eigentlich nicht. Da war der Arbeiter etwas wert und kein Humankapital. Ich kotze. Inmitten eines Propagandakrieges und eines Wiederaufflammen der Kriegsrethorik wovor man in Furcht seine gesamte jugend verbrachte, mitzuerleben. gestern, mitten während des Halbfinales kamen auch Stimmen auf Phoenix zu wort die einem Frieden mit Russland das Wort redeten, und wie giftig sie dagegen geredet haben, mit Butscha, dem Spielerparadies und dem zerstörten Kinderkrankenhaus mit drei Toten, gleichzeitig melden sie angriffe auf eine Schule mit Geflüchteten in Gaza und dreissig Tote und Israel werde die Vorfälle „prüfen“.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite