Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 36, davon 36 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 425 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.5. 2000 um 20:29:09 Uhr schrieb
GPhilipp über Erzählen
Der neuste Text am 23.5. 2024 um 10:51:01 Uhr schrieb
schmidt über Erzählen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 11.8. 2008 um 12:19:24 Uhr schrieb
mesi über Erzählen

am 15.11. 2022 um 11:41:26 Uhr schrieb
Larnat über Erzählen

am 20.12. 2002 um 17:03:09 Uhr schrieb
derbärbel über Erzählen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Erzählen«

wuzi schrieb am 11.8. 2000 um 21:19:26 Uhr zu

Erzählen

Bewertung: 7 Punkt(e)

Den Kindern Märchen erzählen ist heute sicher nicht mehr so aktuell wie zu der Zeit als ich noch ein Kind war. Ich liebte es, spannende und aufregende Geschichten zu hören. Ich war als Kind sehr lange in einem Krankenhaus und da gab es eine Schwester die wir abgöttisch liebten, denn jedesmal wenn sie Nachtdienst hatte, erzählte sie uns eine schöne Geschichte, Sie erzählte uns diese Geschichten immer in Fortsetzungen und wenn es ganz spannend war, sagte sie »so und nun wird geschlafen. Wenn Ihr morgen brav seid erzähle ich Euch wie es weiter gehtNatürlich bemühten wir uns besonders brav zu sein um auch das Ende der Geschichte zu erfahren. Als meine Kinder klein war erzählte ich ihnen abends vor dem Einschlafen immer eine schöne Geschichte und sie genossen es sehr. Und irgendwann werde ich einmal Enkelkinder haben,hoffe ich und dann werde ich ihnen ebenfalls Geschichten erzählen.

dortessa schrieb am 3.12. 2002 um 12:54:45 Uhr zu

Erzählen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Und all die anderen bekommen bestenfalls eine Ahnung von der Wahrheit, oder ich deklariere einfach etwas, indem ich mich von meinen emotionen trenne, und dann mich mit scheinbarer Logik einfach irgendwie erklären lasse.

stormvogel schrieb am 25.9. 2002 um 20:49:39 Uhr zu

Erzählen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine der wichtigsten Kulturtechniken ist das Erzählen. Seit Urzeiten erzählen sich die Menschen gegenseitig Geschichten: wahre Geschichten und erfundene Geschichten, Lügenmärchen und Gruselgeschichten, haarsträubende Geschichten und manchmal leider auch sehr langweilige Geschichten. Und immer dann, wenn es so schrecklich langweilig wird, muss man sich etwas Neues ausdenken!

Geschichten schrieb am 19.6. 2001 um 17:41:28 Uhr zu

Erzählen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Am unsichersten sind die Geschichten mit Engeln. Engel geben, aber nehmen nicht. Und man weiß
nicht warum sie gerade einem geben, wodurch man den Wert gewinnt. Man kann immer nur
hoffen, aber nie wissen, ob sie irgendwann aufhören, müde werden oder weggehen.
Die Geschichten mit Freunden und Freundinnen sind die schwierigsten, lebendigsten, ein Geben
und Nehmen.
Die Geschichte mit dem Lebenspartner ist am heftigsten, und dann kehrt sie meist ein in ein
verlässliches Zielwasser.

Alle Geschichten sind kostbar.

Einige zufällige Stichwörter

Weihnachtsmarkt
Erstellt am 25.11. 2000 um 20:42:35 Uhr von Karla, enthält 64 Texte

Schiedsrichterassistent
Erstellt am 18.4. 2001 um 12:37:23 Uhr von Doktor Evil, enthält 9 Texte

Mixed-Wrestling
Erstellt am 15.3. 2009 um 21:13:57 Uhr von bonsaigirl, enthält 208 Texte

Schlappschwanz
Erstellt am 12.8. 2005 um 00:22:19 Uhr von Ich, enthält 21 Texte

Lubiditudinität
Erstellt am 19.6. 2000 um 02:16:37 Uhr von Gronkor, enthält 19 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0271 Sek.