Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 137, davon 134 (97,81%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 35 positiv bewertete (25,55%)
Durchschnittliche Textlänge 122 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,036 Punkte, 61 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.2. 2001 um 09:56:47 Uhr schrieb
Man über S
Der neuste Text am 11.3. 2019 um 18:57:53 Uhr schrieb
spitzfindig über S
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 61)

am 8.6. 2009 um 17:04:44 Uhr schrieb
Ramona über S

am 11.1. 2006 um 21:54:58 Uhr schrieb
Bonzen über S

am 1.2. 2003 um 15:07:53 Uhr schrieb
Der Bestimmer über S

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »S«

schlange schrieb am 6.10. 2001 um 12:46:30 Uhr zu

S

Bewertung: 1 Punkt(e)

Plattschwanz- Seeschlange

(Laticaudinae)

Ruderschwanz- Seeschlange

(Hydrophiinae)

Merkmale

Abgeflachter, ruderförmiger Schwanz.

Vorkommen und Verbreitung

Plattschwanz-Seeschlangen können sich auch an Land gut fortbewegen und legen ihre Eier an
Sandstränden ab.

Ruderschwanz- Seeschlangen bleiben im Wasser und gebären auch dort. Sie können in
grosse Tiefen abtauchen.

Biologie

Seeschlangen sind um ein Vielfaches giftiger als ihre nahen Landverwandten. Ihr Toxikum
wirkt schon in geringen Mengen tödlich. Sie sind jedoch wenig beissfreudig und zum anderen
haben sie als Trugnattern ihre Giftzähne nicht an der Maulspitze, sondern weit hinten im
Rachen, wodurch es ihnen unmöglich ist, grössere Bisse auszuführen. Seeschlangen müssen
zum Atmen an die Wasseroberfläche. Ernährung von Fischen und Krebstieren.

Spezielle Photos: Ringelschlangenaal zeigt Mimikry von der Gelblippen-Seeschlange

Bamert schrieb am 10.1. 2002 um 10:12:52 Uhr zu

S

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es ist viel besser als T, da man s ohne abzusetzen fünf Minuten aussprechen kann, wobei dies möglichst unter Vermeidung von Speichelausstoss zu tun ist. Weiter ist zu beachten, dass s sehr viel fliessender geschrieben werden kann, da es in einem Zug aufs Papier kommt.
Auch im Alphabet übertrifft es von der Reihenfolge immer das T ausser das A. wird rückwärts heruntergeleiert.

Heidi schrieb am 6.11. 2006 um 15:30:51 Uhr zu

S

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hm, ist ja eigentlich nur ein Buchstabe. Was soll einem da schon groß einfallen. Oja, vielleicht, dass S die chem. Abkürzung für Schwefel ist. Na, da ist mir ja direkt mal was kluges zu S eingefallen.

dasMoek schrieb am 1.2. 2002 um 15:26:49 Uhr zu

S

Bewertung: 2 Punkt(e)

ssssssssth! Er schläft!

Sie wollen ihn doch nicht wecken, oder?
Sie wollen doch nicht unartig sein, oder?

Nein? Na, also!

{Thomas} schrieb am 12.6. 2001 um 15:23:35 Uhr zu

S

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wir haben ein Backförmchen in Form eines S. Das S war stets unter den Plätzchen vertreten, es wurde zum Bestandteil von Weihnachten und Winter und ein unverrückbarer Erinnerungspunkt meines frühen, naiven Lebens. Es ist somit eine Konstante meines Charakters und außerdem der letzte Buchstabe in meinem Namen. Und trotzdem ist mir das bis eben eigentlich nicht bewußt gewesen.

Mowiko schrieb am 22.11. 2001 um 21:09:27 Uhr zu

S

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mit »s« fing alles an, nicht mit dem A wie soviele glauben.
Ein »s« kann man kaufen oder geschenkt bekommen.
Oder man findet es zufällig auf der Strasse.
Jeder sollte ein »s« besitzen.
Oder wenigstens S-Bahn fahren oder die Musik der S-Bahn hören oder einen Freund haben, welcher die S-Bahn kennt.
»s« ist ein wundervolles Produkt!

Einige zufällige Stichwörter

DEG
Erstellt am 7.5. 2001 um 03:32:51 Uhr von Daniel Arnold, enthält 7 Texte

DerWeisseHai
Erstellt am 27.11. 2002 um 21:52:05 Uhr von Pandora, enthält 10 Texte

Pantophobie
Erstellt am 16.11. 2003 um 00:07:27 Uhr von zëngäÿä, enthält 9 Texte

Romologie
Erstellt am 6.3. 2007 um 21:46:29 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte

macht-den-blaster-wieder-großartig
Erstellt am 4.3. 2025 um 08:51:27 Uhr von Ebigonger Tagblatt, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0436 Sek.