Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 36, davon 34 (94,44%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 582 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.7. 2000 um 16:28:54 Uhr schrieb
John Dark über Zettel
Der neuste Text am 15.1. 2025 um 18:51:13 Uhr schrieb
Lara über Zettel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 15.6. 2004 um 10:37:19 Uhr schrieb
Dylan über Zettel

am 5.6. 2008 um 13:06:54 Uhr schrieb
Christine über Zettel

am 4.1. 2003 um 18:44:53 Uhr schrieb
elora über Zettel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zettel«

Liamara schrieb am 15.8. 2000 um 12:03:07 Uhr zu

Zettel

Bewertung: 5 Punkt(e)

Natürlich ist ein Zettel nützlich, aber man hat dann immer keinen, wenn man einen braucht. Das ist übrigens mit allem so: Männer, Kugelschreiber, Putzlappen und so weiter.

GPhilipp schrieb am 17.8. 2002 um 00:43:02 Uhr zu

Zettel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Würde Arno Schmidt heute noch seine selbst gebastelten Zettelkästen benutzen? Walter Kempowski hat seine noch, obwohl er mittlerweile am Computer arbeitet. Peter Handke schreibt seine Manuskripte mit Bleistift. Sie anzuspitzen ist ein morgendliches Ritual.

Zettelwirtschaft: bewegliche Teile, du verlierst leicht die Übersicht! Deshalb brauchst du Ordnungskriterien, z.B. das ABC.
Zettel lassen sich schnell entsorgen. Sie entlasten und ersetzen das Gedächtnis. Aus dem Kurzzeitgedächtnis gelangen manche Dinge über Zettel ins Langzeitgedächtnis. Schmierzettel, Einkaufszettel, Strafzettel, Spickzettel. Du kannst dich auch verzetteln, wenn du es allen Recht machen willst oder wenn du auf zu vielen Hochzeiten tanzen möchtest. Meldezettel, Notizzettel, Kaufmannsblock.

Zettel sammelst du am besten in alten Schuhkartons. Diese beschriftest du, indem du einen Zettel darauf klebst. Zettel sind wie Fotos: du kannst sie ein- und aufkleben oder mit Stecknadeln an einer Rauhfasertapete fest stecken.
In Archiven sammeln sie Dokumente in festen Pappkartons und beschriften sie. In den Listen oder Findbüchern kannst du rein theoretisch alles finden. Mittlerweile findest du diese Listen auch im Internet.

matthias schrieb am 12.10. 2000 um 21:53:30 Uhr zu

Zettel

Bewertung: 2 Punkt(e)

zettel zetteln gar fuchtbar. zettel zetteln die große verzettelung an, scheint erst ganz dröge, unscheinbare zettel, habens in sich jagen einem angst und grausen ein schrecken o graus, zettel in schwarz weiß: beipackzettel

eier schrieb am 14.8. 2002 um 13:12:14 Uhr zu

Zettel

Bewertung: 2 Punkt(e)

die einen denken an den, den ihre mutti ihnen schrieb, als sie noch zu haus wohnten, die nächsten an den immer wieder in den unpassendsten momenten vorgefundenen »bin gleich wieder da« an irgendeiner tür oder auch an den als spicker bekannten schummelzettel, der ja auch ungute gefühle hervorrufen kann. gemein ist ihnen nur, dass alle ziemlich klein sind und etwas drauf steht.

Einige zufällige Stichwörter

DasNeueTestament
Erstellt am 12.2. 2003 um 23:29:43 Uhr von Der größte Brückenbauer weltweit, enthält 27 Texte

Zwangsunterbringung
Erstellt am 18.9. 2018 um 08:37:55 Uhr von Christine, enthält 1 Texte

solcherlei
Erstellt am 2.8. 2022 um 13:13:12 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0278 Sek.