>Info zum Stichwort Hühnerfrikasse | >diskutieren | >Permalink 
Prügelputz schrieb am 3.8. 2003 um 00:15:50 Uhr über

Hühnerfrikasse

Hühnerfrikasse ist im Prinzip zerkochtes "Hühnerfleisch, das in einer mit
Mehlschwitze ?? angedickten Soße gekocht wird. Gerne wird das mit Spargel
getan, den ich nun überhaupt nicht mag. Ansonsten passt zu Hühnerfrikasse
Reis, auch Erbsen und sogar Champignons wären vorstellbar.

Es gibt auch andere Arten von Frikasse. Kalbsfrikasse, das man in bestimmten
Arten von Blätterteig als Königinnenpasteten essen kann."

Das stimmt aber nun nicht so ganz: Die Champignons gehören bereits in
das Frikassee, ebenso wie kleingeschnittener Spargel und
eingelegte Kapuninerkressefrüchte (Kapern). Wenn diese
Komponenten nicht zusammen kommen, kann man allgemein
von einem Hühnerragout, nicht aber von Frikassee sprechen!
Der Reis gilt als die geeignete Sättigungsbeilage.
Gemüsebeilagen sind gar nicht mehr so unbedingt gebräuchlich.
Erbsen wären okay, andere »milde« Gemüse aber auch!


   User-Bewertung: -1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Hühnerfrikasse«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Hühnerfrikasse«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hühnerfrikasse« | Hilfe | Startseite 
0.0042 (0.0016, 0.0013) sek. –– 888036197