Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 124, davon 121 (97,58%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 29 positiv bewertete (23,39%)
Durchschnittliche Textlänge 170 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,081 Punkte, 71 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.11. 2000 um 15:46:03 Uhr schrieb
hinkelchen über Alter
Der neuste Text am 10.5. 2024 um 17:58:23 Uhr schrieb
Jim Panse über Alter
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 71)

am 29.7. 2010 um 20:10:08 Uhr schrieb
Peter Rast über Alter

am 20.11. 2005 um 21:54:16 Uhr schrieb
rufus über Alter

am 16.11. 2006 um 14:09:51 Uhr schrieb
Viktor über Alter

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Alter«

Freno d'Emergenza schrieb am 2.3. 2015 um 20:48:38 Uhr zu

Alter

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zu den vielen kleinen lustigen wie tiefblickenlassenden Begebenheiten im Alltag der Justiz gehört es, wenn Zeugen zu Beginn ihrer Vernehmung nach ihrem Alter gefragt werden. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Weil nun aber die Zeugen sehr aufgeregt sind, und ja gerade in furchterregender Weise darüber belehrt worden sind, daß sie eingesperrt werden, wenn sie was Falsches sagen, glotzen sie meistens erst mal nur doof. »Wie bitte
Der Richter: »Wie alt sie sind ?!«
Der Zeuge - ängstlich: »28.5.65
Der Richter, leicht verärgert: »Ich will nicht wissen, wann sie geboren sind, sondern wie alt Sie sind ?!«
Der Zeuge, verwirrt: Ȁh ... 50, nein, 49
Der Richter, schon ziemlich sauer: »Also sind Sie jetzt 50 oder 49
Der Zeuge, kurz vorm Herzinfarkt: »Äh ...«
Der Richter, kurz vorm Platzen: »Denken Sie bitte nochmal genau nach
Der Zeuge, blaß vor Angst: »Ich ... ich bin ... äh ...«
Der Richter, psychologisch: »Also, wenn Sie am 28.5.65 geboren sind, und wir heute den 2.3.2015 haben, dann sind Sie jetzt 49 Jahre alt, richtig
Der Zeuge, erlöst: »Jawohl Herr Präsident, genauso ist es
Und so geht das dann weiter in der Vernehmung und diese Art der Wahrheitsfindung ist dann die Grundlage für viele, viele Urteile.

Mäggi schrieb am 30.4. 2002 um 18:42:42 Uhr zu

Alter

Bewertung: 3 Punkt(e)

wenn der stapel der medikamente vor dem spiegel höher ist als der mit dem schminkkrams.

Tom schrieb am 18.11. 2023 um 05:02:16 Uhr zu

Alter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mit meinen inzwischen 83 Jahren gehöre ich ja eher zu den etwas jüngeren Blasteruser*innen. Heute schreibt und liest für mich, wie für alle, Christine, die Papugei. Und wie man unschwer bemerkt, hat sie nicht nur ein non-binäres Genderproblem, sondern bestätigt immer wieder den zweiten Teil meines ersten Satzes. Aber bei Frauen, auch den vermeintlichen, schickt es sich ja nicht, über das Alter zu reden (oder zu assoziieren).

alex1 schrieb am 17.1. 2002 um 22:01:14 Uhr zu

Alter

Bewertung: 1 Punkt(e)

also meiner meinung nach ist das problem mit dem älterwerden das : du bist aufgewachsen mit seltsamen, platten aussagen (ähnlich sprichwörtern, die kein arsch versteht,ist das kind erstmal in den brunnen gefallen und dgl.) und je älter du wirst desto öfter fragst du dich : heißt es vielleicht dies.. und das.. was die meinten?möglicherweise wollen wir nur verstehen, was die alten meinten, und greifen uns das naheliegende -aber bloß nicht da stehen bleiben, dann sind wir nicht anders. verstanden, was ich meine?

mcnep schrieb am 8.9. 2004 um 21:09:27 Uhr zu

Alter

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich versuche mich immer damit zu trösten, daß unser Beagle, wo er jetzt immer so viel schläft, auch länger hält.

Einige zufällige Stichwörter

bretagne
Erstellt am 6.7. 2001 um 23:53:20 Uhr von jezabel, enthält 15 Texte

Gliedsteife
Erstellt am 15.11. 2003 um 13:27:16 Uhr von mcnep, enthält 20 Texte

Franken
Erstellt am 29.2. 2000 um 21:07:43 Uhr von Floz, enthält 65 Texte

weswegen-wir-dem-W-wohlwollend-zugetan-sind
Erstellt am 12.1. 2023 um 20:33:10 Uhr von Babette Spielbein, enthält 21 Texte

Atomlobbyist
Erstellt am 8.11. 2015 um 12:55:42 Uhr von Mandy from Dresden, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0506 Sek.