Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 10 (90,91%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (18,18%)
Durchschnittliche Textlänge 305 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,091 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.9. 2004 um 15:28:23 Uhr schrieb
Liamara über Arzthelferin
Der neuste Text am 13.6. 2024 um 11:58:49 Uhr schrieb
Gerhard über Arzthelferin
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 10.1. 2008 um 23:47:03 Uhr schrieb
Ines über Arzthelferin

am 28.8. 2020 um 12:24:34 Uhr schrieb
Schmidt über Arzthelferin

am 7.5. 2011 um 14:26:02 Uhr schrieb
,, über Arzthelferin

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Arzthelferin«

Liamara schrieb am 30.9. 2004 um 15:28:23 Uhr zu

Arzthelferin

Bewertung: 2 Punkt(e)

Meine Karriere als Arzthelferin dauerte eine Woche. In dieser Zeit schrieb ich Patientenkarten, stempelte Rezepte und gab sie den Patienten, suchte Patientenkarten und legte sie auf einen Stapel, legte den Stapel in das Zimmer vom Doktor und wischte Staub auf seinem Staub, was ich besonders irritierend fand. Und wenn man heute die Fernsehserie Dr. Sommerfeld sieht, weiß man, dass die Arzthelferin auch nicht viel mehr macht als ich damals in einer Woche. Manchmal ruft sie den Notarzt. Das war's aber auch schon fast. (Arzthelferinnen laden ihren Berufsfrust in Minuspunkten jetzt bitte hier ab)

toschibar schrieb am 26.1. 2005 um 12:40:33 Uhr zu

Arzthelferin

Bewertung: 3 Punkt(e)

Dringlichste Einstellungsvoraussetzungen für eine Arzthelferin sind erstens, dass sie die Uhr nicht lesen kann und zweitens eine ausgeprägte Raum-Zeitbehinderung hat.
Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Termin in einer Arztpraxis eingehalten wurde, noch nie! Der Klopfer war vor kurzem in der Gemeinschaftspraxis in K. Dame am Telefon, es ist 8:00 Uhr: »Kommen sie am besten jetzt, jetzt sieht es noch sehr gut aus...«. Ich also ins Auto, losgebraust, 7 Minuten später stehe ich am Thresen und entrichte meine Praxisgebühr. Das Wartezimmer ist voll bis zum Rand. Um 10:00 ist leider noch keiner der Patienten dran gewesen, dafür sind noch ein paar Dutzend weitere Patienten dazugekommen.

Als ich frage, warum es denn nicht weitergeht, sagt mir die Arzthelferin, dass die Ärzte noch in der Besprechung sind, es müsse aber gleich losgehen.

Hallo?

Einige zufällige Stichwörter

Tetrapack
Erstellt am 2.1. 2001 um 13:54:48 Uhr von Leif Czerny, enthält 26 Texte

Gewitter
Erstellt am 13.7. 1999 um 15:55:04 Uhr von GeneticCat, enthält 109 Texte

akt
Erstellt am 1.5. 2002 um 17:52:20 Uhr von doG, enthält 10 Texte

plärren
Erstellt am 26.4. 2008 um 02:54:08 Uhr von Thorsten, enthält 3 Texte

Seidenspinner
Erstellt am 30.7. 2001 um 23:27:47 Uhr von Basti2@t-online.de, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0214 Sek.