Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 28 (96,55%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (48,28%)
Durchschnittliche Textlänge 298 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,586 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.9. 1999 um 23:00:26 Uhr schrieb
Liamara über Berserker
Der neuste Text am 10.4. 2023 um 09:36:29 Uhr schrieb
schmidt über Berserker
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 16.5. 2007 um 23:30:43 Uhr schrieb
Germanischer Gotteskrieger über Berserker

am 27.6. 2017 um 12:40:58 Uhr schrieb
Ralf über Berserker

am 20.5. 2006 um 07:10:05 Uhr schrieb
urgs über Berserker

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Berserker«

VVSZ schrieb am 24.8. 2000 um 09:39:33 Uhr zu

Berserker

Bewertung: 6 Punkt(e)

Den Berserker-Effekt gibt's wirklich. Aus etlichen Kriegen ist berichtet, dass einige Leute plötzlich durchgeknallt sind und ohne jede Vorsicht auf den Gegner losgingen, nur Kleinholz hinterlassend. Hintergrund könnte sein, dass wir vielen Gefahren nur erliegen, weil wir um sie wissen und sie um jeden Preis vermeiden wollen und uns damit selbst lähmen. Hintergrund könnte aber auch sein, daß die Leute, die mit der Durchdreh-Attitüde keinen Erfolg hatten und sofort starben, vergessen wurden, und man sich nur der Berseker erinnert.

War's Sigmund Freud oder ein anderer, einer seiner schizophrenen Patienten schrieb ihm aus dem 1. Weltkrieg, er habe schon viele Auszeichnungen bekommen, weil die mit seiner Krankheit verbundene »Wurschtigkeit« im Gefecht doch sehr nützlich sei und von den Offizieren regelmäßig mit Tapferkeit verwechselt werde!

Dragan schrieb am 3.9. 1999 um 01:28:21 Uhr zu

Berserker

Bewertung: 2 Punkt(e)

In Doom gab es auch den Berserker-Modus. Da rennt dann der Held umher und piekst die Monster mit seinen Fingerspitzen tot, weil er total auf ist.

Das Uralt-Spiel »Berserk« selbt hingegen braucht nicht extra einen Berserker-Modus, da ist immer Berserken angesagt. Allerdinx ohne Finger, was aber an der recht knapp bemessenen Anzahl an Pixeln liegen könnte.

Liamara schrieb am 1.9. 1999 um 23:00:26 Uhr zu

Berserker

Bewertung: 1 Punkt(e)

In dem schönen Spiel »Heroes of Might and Magic 2« (wir Kenner sagen auch: HOMM 2) gibt es einen Zauberspruch namens Berserker. Der ist sehr nett, denn er sorgt dafür, dass der so verzauberte Gegner zunächst einmal jemanden aus seinen eigenen Reihen angreift. Wieder einer dieser Momente, wo man vor seinem Bildschirm sitzen kann und herzhaft schadenfroh sein.

martin auer schrieb am 16.7. 2001 um 21:36:06 Uhr zu

Berserker

Bewertung: 3 Punkt(e)

Bärenhäuter, Krieger der nordischen Sage von unbändiger Wildheit, rasender Kämpfer.
Die altnordische Vorstellung des Berserker entspricht unserem Werwolfglauben, ist also der durch Fellkleidung in ein starkes Tier verwandelte Mensch.

Einige zufällige Stichwörter

Souveränitätsanspruch
Erstellt am 27.1. 2003 um 10:26:16 Uhr von biggi, enthält 10 Texte

Pizza
Erstellt am 24.10. 1999 um 19:05:09 Uhr von Vampyra, enthält 192 Texte

Hintergründigkeit
Erstellt am 3.6. 2001 um 10:53:53 Uhr von Voyager, enthält 11 Texte

Hubwagen
Erstellt am 13.5. 2006 um 12:05:10 Uhr von wauz, enthält 2 Texte

Lebensmittelpreise
Erstellt am 24.7. 2008 um 09:57:46 Uhr von blasta, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0289 Sek.