Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (38,46%)
Durchschnittliche Textlänge 330 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,462 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.6. 2003 um 15:16:13 Uhr schrieb
und dann über Bonaparte
Der neuste Text am 12.6. 2015 um 22:12:51 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Bonaparte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 30.6. 2003 um 19:02:10 Uhr schrieb
höflich über Bonaparte

am 12.6. 2015 um 22:02:19 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Bonaparte

am 31.12. 2012 um 00:56:25 Uhr schrieb
Die Leiche über Bonaparte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bonaparte«

Zabuda schrieb am 30.6. 2003 um 19:38:18 Uhr zu

Bonaparte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Habe schon manchmal überlegt meinen Hund diesbezüglich umzutaufen;irgendwann ist auch das beste Gutherz die ganzen Gangsterlady-Witze à la »...wo bleibt Clyde« über.Ihre Größe und ihr Größenwahn sind mit Bonaparte ohnehin ein wesentlich treffender umrissen.

Die Leiche schrieb am 1.12. 2012 um 19:30:29 Uhr zu

Bonaparte

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zu den interessantesten Episoden im Leben Bonapartes gehört seine berühmte Schlittenfahrt von der Beresina nach Paris im Winter 1812. Vom russischen Winter und der russischen Defensivstrategie katastrophal geschlagen, entschloß sich Bonaparte, die Trümmer der Armee zu verlassen, um sich in Paris um die Erhaltung seines Thrones und die Aufstellung einer neuen Armee zu kümmern. Diese »Schlittenfahrt« war ein enorm gefährliches Abenteuer, bei dem Bonaparte über weite Strecken wirklich nur von seinem engen Vertrauten Caulaincourt begleitet worden war, der hierüber einen faszinierenden Bericht verfasst hat. In der mir vorliegenden deutschen Ausgabe aus den 40er Jahren (!) heißt er »Gespräche mit Napoléon«. Der Bericht erfreute sich nach dem Steckenbleiben des Russlandfeldzugs im Winter 1941/42 in Deutschland eines erheblichen Interesses, und wurde mitten im Krieg neu aufgelegt - meinem Kenntnisstand nach das letzte Mal.

F schrieb am 26.2. 2011 um 15:04:17 Uhr zu

Bonaparte

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es heißt immer über Napoleon Bonaparte, daß er seiner Josephine per Eilreiter mitteilen ließ, er komme in drei Tagen von einem Feldzug o.ä. nach Hause, sie solle sich bis dahin nicht mehr waschen. Mich würde die Originalquelle interessieren. Kennt die jemand?

siehe auch Pheromone.

Einige zufällige Stichwörter

Fickfrosch
Erstellt am 28.5. 2002 um 20:02:22 Uhr von Asaghtoth, enthält 29 Texte

Sofortantwort
Erstellt am 29.6. 2005 um 01:08:47 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 9 Texte

Gemeinde
Erstellt am 18.10. 2002 um 23:36:17 Uhr von Rita, enthält 25 Texte

initialisiert
Erstellt am 15.8. 2002 um 14:09:44 Uhr von mark tradE, enthält 9 Texte

Vortag
Erstellt am 31.10. 2005 um 08:49:23 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0216 Sek.